RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

„Für den Bernhard wird’s jetzt eng“

Hermann Neubauer und sein „Ersatz-Co“ Christina Ettel konnten mit dem Sieg im Wechselland einen großen Schritt Richtung Meisterschaft machen.

Foto: Daniel Fessl

Mit einer beeindruckenden Leistung triumphierten Hermann Neubauer und seine „Ersatz-Co-Pilotin“ Christina Ettel bei der Wechselland Rallye, die am Freitag und Samstag im steirisch-niederösterreichischen Grenzgebiet in beiden Bundesländern ausgetragen wurden. Der Salzburger ließ dabei von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer der Rallye mit ihren schnellen Asphalt-Sonderprüfungen seinen Stempel aufdrücken würde. Trotz schwieriger, wechselhafter Witterungsbedingungen mit viel Regen und dementsprechend rutschigen Fahrbahnverhältnissen blieb das Duo Neubauer/Ettel fehlerfrei – und konnte damit nicht weniger als 16 von 17 möglichen gezeiteten Sonderprüfungen für sich entscheiden.

Dabei war der Vorsprung auf seinen härtesten Verfolger, Škoda-Pilot Julian Wagner, noch am Freitag bis zur ersten Durchfahrt des Rundkurses in Pinggau zwar solide, aber nicht enorm: Rund 17 Sekunden nach fünf Sonderprüfungen. Bei leichtem Regen und nasser Fahrbahn nahm Neubauer dem Zweitplatzierten dann aber auf den knapp 13 Kilometern rund 27 Sekunden ab – eine Vorentscheidung, in deren Folge der Ford-Pilot mit knapp über einer Minute Vorsprung in die Nachtruhe ging.

Am Samstag ein ähnliches Bild: Hermann Neubauer erzielte Bestzeit um Bestzeit und dominierte die Wechselland Rallye scheinbar nach Belieben, am Ende des Tages erzielte er dann auch noch auf der PowerStage die klar schnellste Zeit. „Wir haben alles umsetzen können, was wir uns vorgenommen haben“, analysierte ein fröhlicher Hermann Neubauer im Ziel in Friedberg-Pinggau: „Aufgrund meiner guten Performance im Regen im Lavanttal war ich schon optimistisch, dass wir auch hier super aussehen, wenn die Verhältnisse ähnlich sind. Was soll ich sagen, genau so war es auch. "

"An dieser Stelle gebührt dem ganzen Team ein riesengroßes Dankeschön. Dem Max Zellhofer mit seinen Mechanikern für die perfekte Arbeit vor und während der Rallye, dem Roland Dorfner für die immer richtige Reifenwahl, und natürlich meiner Co-Pilotin Christina Ettel, die ihren Mann Bernhard mehr als gekonnt vertreten hat. Für den Bernhard wird’s jetzt eng, immerhin ist die Christina auch noch leichter als er“, schmunzelt Hermann Neubauer abschließend.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert