RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorline Video Talk: So geht es mit dem Motorsport weiter!

Spannende Themen zur Zukunft des Motorsports

Im dritten Motorline Video Talk geht es gleich um mehrere spannende Themen, vom Ausblick auf die nächste Rallye bis zum Ende des Betretungsverbotes für Sportstätten.

Stefan Schmudermaier

Der dritte Motorline Video Talk bringt gleich mehrere brisante Themen, es diskutieren Michael Fehlmann, Generalsekretär der AMF sowie die beiden langjährigen Veranstalter Gerhard Leeb und Helmut Schöpf.

Auszug der Themen

• Betretungsverbot für Sportstätten fällt mit 1. Mai weg: Ausübung von Sportarten, bei denen ein Abstand von mehr als zwei Metern gegeben zumindest im Trainingsbetrieb möglich

• Wann wird die nächste Rallye gefahren? Die aktuellen Entwicklungen in ÖRM und ARC!

• Testtag auf dem Red Bull Ring: Wie ist der Ablauf zu Corona-Zeiten?

• Mehr Zusammenarbeit zwischen ÖRM und ARC gefordert

• Ist die Durchführung einer Rallye mit Zuschauerbeschränkung möglich?

• Wie viel Vorlauf benötigt die Durchführung einer Rallye?

• ARC: Ersatztermin für Rallye Vipavska Dolina in Langenlois möglich

• Wie viele Rallyes müssen für die Vergabe eines Staatsmeister-Titels gefahren werden?

• Die wirtschaftliche Situation bei Veranstaltern und Fahrern

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorline Video Talk: So geht es mit dem Motorsport weiter!

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.