RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hartbergerland Rallye: Zellhofer vor Mühlberger und Denk

Action in der Rallye Challenge

Christoph Zellhofer führt in der Austrian Rallye Challenge vor Roman Mühlberger und Michael Denk, dahinter ist ein Sekundenkrimi entbrannt, der weiter Spannung verspricht.

Das Wetter meint es aktuell gut mit Teilnehmer und Fans, wenn gleich die prognostizieren Stellen im Wald der ersten Sonderprüfungen für so einige kurze Adrenalinstöße bis in den Begrenzer der jeweiligen Besatzungen sorgten.

An der Spitze der ARC Gesamtwertung liegt Christoph Zellhofer 13 Sekunden vor Roman Mühlberger, welcher nach eigenen Bekunden nach langer Pause gut in die Rallye gefunden hat. Sowohl Zellhofer als auch Mühlberger bezeichneten ihre Reifenwahl für den ersten Umlauf als eventuell zu vorsichtig, meinen aber unisono, dass der Tag noch lang wäre. Zellhofer liegt also voll im Soll was das füllen seines Punktekontos betrifft.

An dritter Stelle aktuell beim 3. Lauf zur ARC 2021 rangiert ein glänzend aufgelegter Michael Denk. Mit Florian Liendl, Stefan Traxler, Gerald Bachler und Harald Ruiner liegen die nächsten vier Fahrer mit völlig unterschiedlichen Fahrzeugen innerhallb von 3 Sekunden, was unter anderem das Motto der Ausgeglichenheit der Austrian Rallye Challenge unterstreicht und für einen spannenden sportlichen Wettkampf sorgt.

Als hervoragender 13. im Feld der Austrian Challenge sorgt Martin Gattringer mit seiner Lada VFTS als führender der historischen Wertung für Begeisterung bei den zahlreichen Zuschauern entlang der Sonderprüfungen. Dem zweiten Zwischenplatz im historischen ARC Feld belegen aktuell Sohn und Vater Schindelegger. Zweiter im Feld der Junioren ist Raphael Silberbauer. Silberbauer hat nach den ersten Sonderprüfungen über eine zu weiche Abstimmung geklagt und war am Rundkurs kurzzeitg neben der Strecke!

Mit neuer Abstimmung und ungebrochener Motivation ging es aus dem Service wieder hinaus.

Live-Timing Desktop

Live-Timing Mobil

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.