RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hartbergerland Rallye: sieben Gemeinden machen mit
Harald Illmer

Völlig neue Streckenführung rund um Hartberg präsentiert

Die Rallyeorganisation der Hartbergerland-Rallye rund um Willi Stengg darf sich darüber glücklich schätzen, insgesamt sieben Gemeinden begrüßen zu dürfen. Und mehr noch: Die neuen Gemeinden sind mit ihren Bürgermeistern mitten im Rallyegeschehen tätig.

Bedingt durch die Pandemie musste man im letzten Jahr, die Traditionsrallye im Wechselland wie viele andere auch, absagen. Organisator Willi Stengg nützte aber die Zeit und präsentierte am Beginn des heurigen Jahres schon ein Konzept für eine fast gänzlich neue Streckenführung in einem anderen Rallyegebiet rund um die oststeirische Metropole Hartberg. Dies war aber nur möglich, weil dafür die Gemeinden in der gesamten Region dafür ihre Zustimmung gegeben haben, die da wären: Stadtgemeinde Hartberg, Gemeinde Pöllauberg, Gemeinde Greinbach,
Gemeinde Waldbach-Mönichwald, Gemeinde Grafendorf, Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz und die Gemeinde Vorau.

Viele derer Bewohner sind im Mitarbeiterstab des Rallye-Organisators integriert. Sie sind als Feuerwehr- Rettungs- und Sicherheitskräfte während der Veranstaltung tätig und haben schon sehr oft durch ihren raschen Einsatz wichtige und notwendige Hilfe anbieten können.

Aber auch die Beherbergungs- und Gastwirtschaftsbetriebe in der Region können teilweise Nutznießer sein. So kommen nicht nur Rallyefans in die Gegend, sondern auch die verschiedenen Teams im Schnitt mit sechs bis acht Personen, einschließlich der Piloten und Beifahrer, die durch ihre Anwesenheit wirtschaftlich einen nicht wegzudenkenden Faktor darstellen.

Die sportliche Zusammenarbeit der Menschen in der Rallye-Region mit den Aktiven hat schon in den vergangenen Jahren zu einer gegenseitigen Wertschätzung geführt. Damals fuhr man noch mehr im Wechselland. Auf Grund von langjährigen Erfahrungen wird es im neuen Rallyegebiet mit den sieben Partnergemeinden nicht anders sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.