RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Akropolis-Rallye 2021: Rovanperä souverän, Tänak holt auf Kalle Rovanperä diktiert das Geschehen bei der Akropolis-Rallye
Motorsport Images

WRC Akropolis-Rallye Griechenland 2021: Rovanperä souverän, Tänak holt auf

Kalle Rovanperä ist der Sieg bei der Akropolis-Rallye kaum noch zu nehmen - Gefährliche Szenen bei der WRC in Griechenland auf WP10

Toyota-Fahrer Kalle Rovanperä bleibt Sieg-Favorit bei der Rückkehr der Akropolis-Rallye Griechenland im Kalender der Rallye-WM. Dabei kam ihm Hyundai-Pilot Ott Tänak am Samstagnachmittag näher.

Der Finne gewann vier Prüfungen und baute seinen Vorsprung auf 39,7 Sekunden aus, bevor Tänak die letzte Prüfung des Tages für sich entschied und den Abstand auf 30,8 Sekunden reduzierte.

Der WM-Führende Sebastien Ogier beendete den Tag als Dritter. Er liegt 40,2 Sekunden hinter Rovanperä, aber nur 9,4 Sekunden hinter Tänak. Hyundai-Pilot Dani Sordo rangiert als Vierter im Niemandsland der Tabelle.

Das M-Sport Ford-Duo Adrien Fourmaux und Gus Greensmith kämpft um Platz fünf und geht mit einem Abstand von 15,8 Sekunden zueinander in den letzten Tag.

Elfyn Evans erholte sich von seinem Getriebeproblem vom Freitag und kletterte vom 16. auf den siebten Platz (+5:51,9 Minuten), während Thierry Neuville nach seinem mechanischen Problem am Freitag von Platz 18 auf Rang zehn (+7:47,6 Minuten) vorrückte.

Haarig wurde es am Samstag auf WP10. Die Prüfung wurde mit der roten Flagge abgebrochen, nachdem sie der letzte WM-Teilnehmer beendet hatte. Der Grund war, dass sich Zuschauer an gefährlichen Stellen befanden und man keinerlei Risiko eingehen wollte. Greensmith hatte dabei Glück, dass er einen schweren Unfall vermeiden konnte.

Zum Abschluss der Akropolis-Rallye Griechenland finden am Sonntag noch drei Wertungsprüfungen statt. Der Start in den letzten Tag des WRC-Events erfolgt um 7:08 Uhr morgens.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich.