RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die Rally1-Hybrid-Ära rückt näher Ford hat sich für die Rallye-WM 2022 für den Puma entschieden
Motorsport Images

Rally1-Hybrid-Ära rückt näher: Ford Puma in Goodwood getestet

Das Rally1-Auto aus dem Hause Ford wurde beim Goodwood Festival of Speed getestet - Der Puma erklomm völlig ungetarnt den berühmten Hügel

Im Jahr 2022 wird in der Rallye-WM (WRC) das neue Rally1-Auto eingeführt. Die neuen Fahrzeuge werden von einem Elektromotor mit rund 134 Pferdestärken und einem 1,6-Liter-Turbo-Vierzylinder-Motor angetrieben. Zusammen soll es der Hybridantrieb auf rund 500 Pferdestärken bringen. Ford hat mit dem Puma ein neues Modell in die WRC gebracht und das Auto in Goodwood ungetarnt getestet.

WRC-Fahrer Adrien Fourmaux und Testfahrer Matthew Wilson präsentierten den Ford Puma in Großbritannien und zeigten erstmals das Potenzial des Autos auf der berühmten Hillclimb-Prüfung. Das Fahrzeug wird bei der Rallye Monte Carlo im Januar 2022 in einem WRC-Wettbewerb zum Einsatz kommen.

Natürlich war das Modell, das in Goodwood debütiert hat, noch nicht die finale Version, da M-Sport und Ford noch viel Entwicklungsarbeit vor sich haben. Es war jedoch ein kleines Appetithäppchen auf das, was die Fans in der WRC-Saison 2022 mit Ford, Hyundai und Toyota erwarten wird. Es gibt aber auch kritische Stimmen zum neuen Reglement, dass ab der Saison 2022 gilt.

Hyundai-Fahrer Thierry Neuville warnt aufgrund der Hybridantriebe vor einer möglichen Kostenexplosion im Rallye-Sport. Gegenüber 'DirtFish.com' sagt er: "Die Regeln müssen klar gestaltet sein. Dieses Hybridauto kann die Kosten nach oben treiben, wenn es um die Strategie und die Analyse auf den Wertungsprüfungen geht."

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung