RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuville erhält Rennsperre auf Bewährung Thierry Neuville war bei einer Verbindungsetappe viel zu schnell
Motorsport Images

Massiver Tempoverstoß: Thierry Neuville erhält Rennsperre auf Bewährung

Nach einer deutlichen Geschwindigkeits-Überschreitung bei der Rallye Estland droht Hyundai-Pilot Thierry Neuville im Wiederholungsfall eine Rennsperre in der WRC

Tempo 190 bei erlaubten 90 km/h: Dieser massive Tempoverstoß am Sonntag bei einer Verbindungsetappe der Rallye Estland, siebter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2021, hat für Hyundai-Pilot Thierry Neuville Folgen. Die Sportkommissare der Rallye verhängten gegen den Belgier zum einen eine Geldstrafe von 2.500 Euro.

Darüber hinaus bekam Neuville eine Bewährungsstrafe. Sollte er im Laufe der WRC-Saison 2021 noch einmal bei einer Rallye eine zulässige Höchstgeschwindigkeit um mehr als 30 Prozent überschreiten, wird er für die nächste Veranstaltung gesperrt.

Der Vorfall ereignete sich auf einer öffentlichen Straße auf dem Weg zur Zeitkontrolle vor der 23. Wertungsprüfung. Aufgrund eines technischen Problems war Neuville dort in Zeitverzug. Da er gegen Sebastien Ogier (Toyota) um Rang drei kämpfte, sei er zu schnell gefahren, um keine höhere Zeitstrafe zu erhalten, sagte Neuville aus. Zudem sei kein anderer Verkehr auf der Straße unterwegs gewesen.

Letztlich kam er nur eine Minute zu spät zur Zeitkontrolle, was eine Zeitstrafe von zehn Sekunden nach sich zog. Als Entschuldigung für den massiven Tempoverstoß ließen die Sportkommissare diese Erklärung freilich nicht gelten.

Vielmehr stellten sie einen Verstoß gegen Artikel 34.3.1 des Sportlichen Reglements der WRC 2021 sowie Artikel 12.2.1.c, d, f und h des International Sporting Code fest. Da die Überschreitung mehr als 100 Prozent betrug, sei eine dementsprechend harte Strafe notwendig, auch weil das Verhalten von Neuville die weltweit laufende FIA-Kampagne zur Steigerung der Verkehrssicherheit konterkariere, hieß es in der Begründung.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…