RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vom Test in Frankreich: Hyundai zeigt erste Fotos des 2022er-WRC-Autos So sieht er aus, der neue Hyundai i20 Rally1 für die WRC 2022
Hyundai Motorsport

Vom Test in Frankreich: Hyundai zeigt erste Fotos des 2022er-WRC-Autos

Hyundai hat Fotos von Testfahrten in Frankreich veröffentlicht, die offenbar das Auto für die WRC-Saison 2022 in seiner endgültigen Version zeigen

Hyundai hat am Montag (29. November) Fotos der voraussichtlich endgültigen Version seines Rally1-Autos für die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2022 veröffentlicht. Die Bilder, die bei Testfahrten in Frankreich aufgenommen wurden, zeigen einen i20 Rally1, der sich deutlich vom bisherigen Testauto von Hyundai unterscheidet, mit dem das Team unter anderem im Oktober eine Rallye simuliert hatte.

Der Heckflügel ist wohl die auffälligste Veränderung, denn die neue Version ist deutlich kantiger als die geschwungene Variante des Prototyps, der bisher vor allem zur Erprobung des Hybrid-Antriebs verwendet wurde.

Auch die hinteren Radkästen und der hintere Stoßfänger wirken deutlich kantiger, wobei die Ecken nicht mehr bündig und glatt unter die Rückleuchten passen. Vor den hinteren Radkästen befindet sich ein neuer Lufteinlass.

Die Frontpartie und die vorderen Radkästen wurden im Vergleich zum Testauto ebenfalls überarbeitet, genau so wie die Außenspiegel.

Hyundai testet in dieser Woche sechs Tage lang mit den Fahrern Ott Tänak, Thierry Neuville und Oliver Solberg im Elsaß. Am Montag erlaubten die winterlichen Bedingungen dabei eine gute Vorbereitung auf die Rallye Monte-Carlo, mit der die WRC-Saison 2022 vom 20. bis 23. Januar gestartet wird.

Hyundai-Motorsportchef Andrea Adamo hatte in der vergangenen Woche bereits angekündigt, dass das finale WRC-Auto von Hyundai "deutlich anders" als der für die ersten Tests verwendete Prototyp aussehen werde.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.