RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
3-Städte Rallye: Vorschau Neubauer
Daniel Fessl

Voller Angriff für Hermann Neubauer

Die traditionsreiche 3-Städte-Rallye erlebt nach langer Zeit ein Revival als ÖM-Lauf. Mit dabei quasi natürlich auch Hermann Neubauer, der hier auf starken österreichischen und deutschen Mitbewerb trifft. Als Co-Pilotin ist dieses Mal die in Deutschland erfahrene Ursula Mayrhofer an Bord.

Am heutigen Freitag, den 15.10.2021, startet die 57. ADAC KNAUS TABBERT 3-Städte-Rallye. Eine echte Traditionsveranstaltung, ausgetragen im Grenzgebiet zwischen Bayern und Oberösterreich mit Start und Ziel in Waldkirchen im bayerischen Wald. Die Rallye, die bereits früher sowohl zur deutschen, als auch zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft zählte, ist nun nach längerer Abwesenheit wieder im Kalender der Rallye-ÖM zu finden und markiert den vierten und damit vorletzten Lauf der österreichischen Rallye-Saison 2021.

Hermann Neubauer sieht das – wie viele anderen österreichische Top-Fahrer – als absolute Bereicherung: „Schon alleine, wenn man sich die Nennliste anschaut, muss man von der Idee beziehungsweise der Rallye begeistert sein. Es treten sehr viele starke Teams an, die Leistungsdichte wird enorm hoch sein, viele wollen hier gewinnen. Für die Rallye-Fans aus beiden Ländern eine einmalige Gelegenheit, den Kampf zwischen den besten deutschen und den besten österreichischen Teams hautnah zu erleben. Dazu kommt, dass die Sonderprüfungen nicht nur teilweise in Deutschland und teilweise in Österreich stattfinden, sondern dass die Strecken auch äußerst attraktiv sind. Ich freu‘ mich jedenfalls auf die Rallye, wir geben Vollgas!“

„Wir“ sind in diesem Fall übrigens Hermann Neubauer und Co-Pilotin Ursula Mayrhofer. Die Oberösterreicherin vertritt Stamm-Co Bernhard Ettel, der mit Albert von Thurn und Taxis ebenfalls bei der „3-Städte“ am Start ist. „Bernhard hat dem Albert die komplette Saison zugesagt, daher war immer klar, dass er bei einer Überschneidung nicht bei mir mitfahren kann“, so Neubauer, der sich auf die Rallye mit seiner „Ersatz-Beifahrerin“ freut: „Ursula ist ein absoluter Vollprofi, bei unserem Test am Mittwoch hat alles perfekt funktioniert. Außerdem hat sie die deutsche Meisterschaft schon einmal gewonnen, sie hat also Streckenkenntnis, die hier sicherlich nicht schadet. Immerhin wollen wir von Beginn an Gas geben, Spaß haben, und am Ende so weit wie möglich vorne an der Spitze mit dabei sein!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?