RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Blaufränkischland-Rallye: Motorline Rallye Live
Harald Illmer

Mit Charme und Authentizität die Rallye in die Fan-Wohnzimmer bringen...

Am Samstag wird mit der ersten Rallye seit Pandemiebeginn österreichische Rallye-Geschichte geschrieben - Motorline Rallye Live möchte die Fans bestmöglich informieren...

noir Trawniczek

Unermüdlich kämpften Georg Gschwandner und sein Team vom MCL68 für die Durchführung der zweiten Ausgabe der Blaufränkischland-Rallye - auch unter Covid19-Vorgaben. Die Premiere dieser neuen Rallye rund ums burgenländische Deutschkreutz war ein großer Erfolg und kam in der Region unheimlich gut an - niemand ahnte, dass die Blaufränkischland-Rallye seit dem Pandemie-Ausbruch die bislang letzte Rallye war, die inÖsterreich abgehalten werden konnte. Bislang scheiterten sämtliche Versuche an - mitunter recht kurzftistig geänderten - Covid19-Vorgaben oder den damit verbundenen veränderten Voraussetzungen für die Veranstalter...

Der Hunger auf Rallye ist entsprechend groß - ein äußerst attraktives Starterfeld spricht Bände. Zuschauer waren aber trotz der Einsatzkraft der Veranstalter nicht möglich - Motorline Rallye Live wird wie im Vorjahr auf kostensparende Handtelefone setzen und versuchen, den Hightech mit Charme und Authentizität wettzumachen, gleich zwei Reporter werden von den Regroupingzonen berichten, dabei müssen aber auch virusbedingt gewisse Vorsichtsmaßnahmen erfüllt werden, es ist also auch Neuland für die motorline.cc-Redakteure Johannes Posch und Noir Trawniczek.

Der Einstieg erfolgt um 10.30 Uhr mit einem Live-Gespräch direkt an der Strecke mit Organisationsleiter Georg Gschwandner und AMF-Generalsekretär Michael Fehlmann, dazu sollen Live-Videobilder direkt von der Strecke die Herzen der Fans erfreuen. Im Anschluss gibt es wie gewohnt die Stimmen der Piloten in den Regroupingzonen und im Ziel.

Der Veranstalter Georg Gschwandner sagt: „Wir sind froh den Neustart im österreichischen Rallyesport zelebrieren zu dürfen und ich möchte mich bei unseren Sponsoren sehr herzlich bedanken. Jenen ist das Zuschauverbot ebenso bewusst, wie auch die große mediale Aufmerksamkeit, die mit und durch ihre Unterstützung und der damit möglichen Durchführbarkeit der Veranstaltung erreicht wird. Ein Dank auch vorab an alle Medienvertreter, welche sich bereit erklärt haben, alles im Rahmen ihrer Möglichkeit zu tun um möglichst viele Eindrücke zu den Fans nach Hause transportieren zu können. Nur alle gemeinsam schaffen wir den Neustart in Österreich und können hoffentlich bald auch wieder Rallyes mit Zuschauer veranstalten.“

Motorline Rallye LIVE am Samstag, 6 März:

10. 30 Uhr: Talk mit Georg Gschwandner (Orga-Chef Blaufränkischland-Rallye) und Michael Fehlmann(AMF) sowie Live-Bilder von der Strecke

11.15 Uhr: Stimmen der Piloten nach SP4

14.40 Uhr: Stimmen der Piloten nach SP6

16.55 Uhr: Stimmen der Piloten vor dem Ziel

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Blaufränkischland-Rallye: Motorline Rallye Live

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer