RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mühlsteinrallye 2022: erste Vorschau
Jochen Fessl

Erweitertes Organisationsteam, bewährter Modus

Während die Absage der Jännerrallye 2022 die Stimmung im österreichischen Rallye-Lager trübt, geht andernorts die Planung voller Vorfreude und Zuversicht weiter. Zum Beispiel beim Rallye Club Perg, der für den 12. und 13. August 2022 die Mühlsteinrallye plant.

Ermöglicht wird das unter anderem durch eine Erweiterung des bestehenden Organisationsteams, welches zuletzt organisatorisch durchaus an seine Grenzen kam.

Mit Jürgen Heigl als neuen Organisationsleiter wird Manfred Pichler, der aus beruflichen Gründen etwas kürzertreten muss, durch einen Top-Kenner der Szene abgelöst. Pichler bleibt dem Organisationsteam aber selbstverständlich erhalten.

Es wurden bereits einige spannende Ideen eingebracht. Vor allem wird es wieder eine neue Sonderprüfung geben. Insgesamt wird der Ablauf aber bleiben, wie er sich schon bewährt hat. Geplant sind zwei Sonderprüfungen, die jeweils zweimal befahren werden. Die Besichtigung findet am Vormittag statt, am Nachmittag dann im Renntempo. Eine genaue Kilometeranzahl kann noch nicht genannt werden, fest steht aber jetzt schon, dass es mehr sein werden als bisher. Auch beim Servicezentrum wird wieder auf das Areal der Fa. Krückl zurückgegriffen.

Aufgrund des großen Erfolges bei der letzten Ausgabe, wird es auch wieder Mitfahrgelegenheiten in Vorausautos zu erwerben geben, welche einem guten Zweck zugeführt werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück