RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC, Rally Gran Canaria: Freitag
Foto: FIA ERC

Bonato führt vor Paddon - Wagner ist ratlos

Yoann Bonato führt nach Etappe 1 der Rally Gran Canaria vor Hayden Paddon und Efren Llarena. Simon Wagner fand kein Vertrauen - nur Gesamtrang 17.

Noir Trawniczek

„Ich liebe definitiv meine Frau - aber ich liebe auch meine Reifen und mein Auto“, sprach der Franzose Yoann Bonato, der in seinem Michelin-bereiften Citroen C3 Rally2 am Freitag die Führung bei der zur Rallye-Europameisterschaft (ERC) zählenden Rally Island Gran Canaria übernehmen konnte, mit exakt elf Sekunden Vorsprung auf Hayden Paddon (Hyundai i20 N Rally2) sowie 24,2 Sekunden Vorsprung auf den spanischen Lokalmatador Efren Llarena im Skoda Fabia RS Rally2.

Für Simon Wagner und Gerald Winter (Skoda Fabia RS Rally2) lief es an diesem Tag wenig zufriedenstellend - gleich auf der ersten Freitagsprüfung hatten Wagner/Winter 24,3 Sekunden Rückstand auf den Bestzeithalter, Wagner klagte über „kein Vertrauen“. Auch am Nachmittag zeigte sich der zweifache Staatsmeister verdutzt: „Das Feeling ist an sich gut - doch die Zeiten stimmen einfach nicht. Wir sind einfach nicht schnell genug.“ Nach sieben von 13 Sonderprüfungen belegen Wagner/Winter Gesamtrang 17 mit einem Rückstand von 57,6 Sekunden.

Ilka Minor startet an der Seite des Rumänen Bogdan Cuzma in einem Skoda Fabia Rally2 Evo - das Duo liegt mit 5:26,7 Minuten Rückstand auf Platz 38. Ilka Minor zeigt sich dennoch zufrieden: „Für Bogdan ist es erst die zweite internationale Rallye und wir arbeiten uns Schritt für Schritt vor. Es gibt freilich noch viel zu tun - am Aufschrieb, am Bremsen. Da gibt es sehr viel Potential zur Verbesseung. Hier kommt ja eine Kurve nach der anderen - unser Teamchef meinte heute mit Augenzwinkern, Bogdan habe hier bereits mehr Kurven absolviert als im Vorjahr in der gesamten rumänischen Meisterschaft...“

Am Samstag sind noch sechs Sonderprüfungen zu absolvieren - darunter auch die mit 27,74 Kilometern längste Prüfung, die wie auch die beiden anderen SPs zu 8,9 sowie 13 km zweimal gefahren wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten