RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lavanttal-Rallye: Vorschau Schindelegger
Foto: Claudio Pocar

Rallyeteam Schindelegger greift in Kärnten weiter an

Die Lavanttal Rallye setzt die Staatsmeisterschaft in Kärnten fort. Das Rallyeteam Schindelegger greift auch in Wolfsberg voll an.

Keine drei Wochen Pause gibt es für die österreichische Rallyeszene im Frühjahr zwischen Rebenland und Lavanttal Rallye. Umso wichtiger war der erfolgreiche Zieleinlauf in Leutschach für das Rallyeteam Schindelegger. Denn abgesehen von einem leichten Blechschaden, blieb der makellose Zustand des Ford Escort RS2000 erhalten. Die verbogene Tür konnte Helmut aber mit der verfügbaren Zeit gesund beten und so stehen alle Lichter auf Grün für die Lavanttal Rallye am 5. und 6. April.

Das Starterfeld der Kärntner Kultrallye ist wie gewohnt stark. 75 Teilnehmer stellen sich der Zeitenjagd auf den bergigen Strecken rund um Wolfsberg. Ganze 17 Teams stehen mit historischen Boliden am Start und 6 davon teilen sich die Klasse 6.2 mit den Schindeleggers. Das Ziel für Lukas und Helmut soll wieder der Klassensieg sein, doch schon die Rebenland Rallye hat gezeigt, dass vor allem der Kärntner Patrik Hochegger und der Italiener Rino Muradore extrem starke Konkurrenten sind und für jede Menge Spannung sorgen.

Die Lavanttal Rallye ist durchaus berüchtigt für späte Wintereinbrüche und auf den Videos der Vorjahre ist immer wieder Schnee auf und neben der Strecke zu sehen. Die Höhenlage der Sonderprüfungen trägt hier immer wieder zur Unberechenbarkeit der Verhältnisse bei. Dieses Jahr stehen jedoch Frühling und Sonnenschein bei bis zu 19 Grad in den Vorhersagen und es ist vor allem für die vielen Zuschauer an den Strecken zu hoffen, dass diesmal die Meteorologen Recht behalten.

Für alle Fans die es nicht nach Kärnten an die legendären Sonderprüfungen schaffen, gibt es immer noch die Live Resultate unter www.lavanttal-rallye.at/2024/results.html
Das Rallyeteam Schindelegger freut sich aber trotzdem auf jeden Einzelnen der es an die Strecke schafft und mit den Teams das Rallyefest rund um Wolfsberg feiert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, nur noch Lengauer ist noch dabei…

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2