RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lavanttal-Rallye: Vorschau Schindelegger
Foto: Claudio Pocar

Rallyeteam Schindelegger greift in Kärnten weiter an

Die Lavanttal Rallye setzt die Staatsmeisterschaft in Kärnten fort. Das Rallyeteam Schindelegger greift auch in Wolfsberg voll an.

Keine drei Wochen Pause gibt es für die österreichische Rallyeszene im Frühjahr zwischen Rebenland und Lavanttal Rallye. Umso wichtiger war der erfolgreiche Zieleinlauf in Leutschach für das Rallyeteam Schindelegger. Denn abgesehen von einem leichten Blechschaden, blieb der makellose Zustand des Ford Escort RS2000 erhalten. Die verbogene Tür konnte Helmut aber mit der verfügbaren Zeit gesund beten und so stehen alle Lichter auf Grün für die Lavanttal Rallye am 5. und 6. April.

Das Starterfeld der Kärntner Kultrallye ist wie gewohnt stark. 75 Teilnehmer stellen sich der Zeitenjagd auf den bergigen Strecken rund um Wolfsberg. Ganze 17 Teams stehen mit historischen Boliden am Start und 6 davon teilen sich die Klasse 6.2 mit den Schindeleggers. Das Ziel für Lukas und Helmut soll wieder der Klassensieg sein, doch schon die Rebenland Rallye hat gezeigt, dass vor allem der Kärntner Patrik Hochegger und der Italiener Rino Muradore extrem starke Konkurrenten sind und für jede Menge Spannung sorgen.

Die Lavanttal Rallye ist durchaus berüchtigt für späte Wintereinbrüche und auf den Videos der Vorjahre ist immer wieder Schnee auf und neben der Strecke zu sehen. Die Höhenlage der Sonderprüfungen trägt hier immer wieder zur Unberechenbarkeit der Verhältnisse bei. Dieses Jahr stehen jedoch Frühling und Sonnenschein bei bis zu 19 Grad in den Vorhersagen und es ist vor allem für die vielen Zuschauer an den Strecken zu hoffen, dass diesmal die Meteorologen Recht behalten.

Für alle Fans die es nicht nach Kärnten an die legendären Sonderprüfungen schaffen, gibt es immer noch die Live Resultate unter www.lavanttal-rallye.at/2024/results.html
Das Rallyeteam Schindelegger freut sich aber trotzdem auf jeden Einzelnen der es an die Strecke schafft und mit den Teams das Rallyefest rund um Wolfsberg feiert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.