RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bericht ORM Netzwerktreffen
Foto: Harald Illmer

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

Am 8. November fand das 3. ORM-Netzwerktreffen im FAZ (Fohnsdorf, STMK) statt, es gab viel Positives zu berichten. Das TEC7-Team gab die Verlängerung der Serienpartnerschaft für zwei weitere Jahre bekannt, Preisgeldschecks für € 18.200.- wurden übergeben – Claudia Bidlas wurde als neue ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt

TEC7 bleibt ORM-Namensgeber bis einschließlich 2027

Auf der zum dritten Mal von AMF-Generalsekretär Mag. Michael Fehlmann moderierte Veranstaltung trafen sich – auf Einladung des ORM-Promoters – viele wesentliche Akteure aus dem österreichischen Rallyesport. Neben den in der Saison 2025 erfolgreichen Aktiven Rallyesportler waren zahlreiche Personen vor Ort, die den Rallyesport in Österreich aktiv gestalten. Der Vorsitzende der Rallyekommission, DI Willhelm Singer, berichtete über allgemeine Entwicklungen im Rallyesport, Philip Lueger von der AMF über Neuigkeiten rund um das Thema Technik. Die ORM-Veranstalter stellen die Neuigkeiten für 2026 in Hinblick auf die von Ihnen veranstalteten Rallyes vor und die Vertreter des ORM-Promoters – Günther Knobloch, Georg Höfer und Christian Birklbauer – berichteten aus Ihren Arbeitsbereichen. Eine der erfreulichsten Nachrichten des Abends durfte Günther Knobloch anmoderieren – TEC7 verlängert bleibt namensgebender Seriensponsor der ORM bis zumindest Ende der Saison 2027. Über die Motivation dahinter, die Parallelen zwischen der ORM und der Marke TEC7 sowie über die Visionen und Ziele berichteten live vor Ort jene Menschen, die in Österreich hinter der Marke TEC7 stehen; Karl Wagner sowie Gerda und Max Zauner. Die Nachricht sorgte bei allen Anwesenden für großen Beifall, TEC7 wird auch künftig nicht nur Namensgeber der TEC7 ORM sein, die Marke wird auch 2026 als „Co-Präsenter“ der Junioren Rallye-Staatsmeisterschaft auftreten. Max Zauner: „Es freut uns, nach diesem erfolgreichen Einstiegs-Jahr 2025 die langfristige Ausrichtung unseres Engagements in der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft für weitere zwei Jahre bestätigen zu können und gemeinsam mit dem jetzt vergrößerten Promoter-Team an der positiven Entwicklung der Staatsmeisterschaft auch weiterhin mitwirken zu können.“ Karl Wagner ergänzt: „Wir werden wie bereits dieses Jahr begonnen einen Fokus auf die Next Generation legen und die Juniorenförderung zusammen mit allen Junioren-Partnern noch weiter ausbauen.“

Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt

Für ebenso viel Beifall sorgte die Nachricht, dass - nach drei Jahren sehr erfolgreicher Aufbauarbeit - das ORM-Promoter-Team (Georg Höfer, Günther Knobloch, Christian Birklbauer) ab Jänner 2026 durch eine im österreichischen Rallyesport seit vielen Jahren sehr angesehene Person verstärkt wird – Claudia Bidlas. Die Vorsitzende der Interessensvertretung der ORM-Veranstalter – IG-Rallye – war bereits 2025 bei allen Läufen zur TEC7-ORM im Rallye-Sekretariat oder einer anderen Funktion aktiv, zudem verfügt die in Österreich und Schweden wohnhafte Rallye-Expertin – durch Ihr langjähriges Engagement im Unternehmen „Rallytravels“ - auch über viel internationale Erfahrungen und Wahrnehmungen aus dem Umfeld der Rallyeweltmeisterschaft. In Ihrer neuen Rolle im ORM-Promoter Team wird Claudia Bidlas, als stimmberechtigtes Mitglied des ORM-Promoters, in Ihrer Rolle als „Serienkoordinatorin“ den Promoter als Sprecherin nach außen vertreten und zwischen den unterschiedlichen Stakeholdern der ORM – Aktive, Veranstalter, Presse, Fans und Sponsoren – koordinieren. Claudia Bidlas: „Vorerst freue ich mich auf die neue Aufgabe als ORM-Koordinatorin. Die neue Aufgabenstellung ist für mich sehr interessant, ich hoffe als neues Mitglied des Promotorenteams meine bisherigen Erfahrungen bestens einbringen zu können und habe immer ein offenes Ohr für Änderungsvorschläge und Ideen. Auch freue ich mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit TEC7, dem Hauptsponsor der TEC7-ORM – sowie allen weiteren ORM-Partnern.“

Im Vorfeld des 2. ORM-Laufs im Rebenland ist – wie bereits 2025 – im Rahmen eines Events die Präsentation der ORM-Partner, die wie in Vergangenheit von März 2026 bis März 2027 die ORM repräsentieren, sowie weitere relevante Neuerungen und Pläne rund um die ORM geplant, der Termin dazu wird zeitgerecht bekanntgegeben.

€ 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren 2025, neuer Junioren-Titelsponsor für 2026 in Aussicht

Das „Junioren-Preisgeld“ konnte in der Saison mit € 18.200.- mehr als verdoppelt werden. Die Pokale und Preisgeldschecks übergaben jene Personen, die den Erfolg der Kampagne 2025 entscheiden geprägt haben – Reini Sampl, der Inhaber von Winterfahtraining.at, übergab den Preis an den Sieger Macel Neulinger. Reini hat, sowohl durch sein Sponsoring als auch durch sein starkes Netzwerk, dem Projekt 2025 eine tolle Dynamik verliehen. Neben Rallye-Ikone Walter Röhrl haben weitere starke Partner wie Pfeil Design, Last Exit und digimagical (.com) zum Preisgeld beigetragen. Eine sehr Reichweitenstarke „Aufkleber-Aktion“ verstärkte mit € 50.- pro Aufkleber sowohl Preisgeld als auch die Aufmerksamkeit für die Junioren. Das TEC7-Team übergab als Co-Präsenter der Kampagne dem Zweitplatzierten Thomas Traußnig den Pokal und Preisgeldscheck über € 5.460.- für Rang 2, Günther Knobloch übergab als Junior-Supporter und Repräsentant der weiteren Junior-Sponsoren - Pirelli, GRAPOS, Jansen Competition und Suzuki, Knobi.at Supporter Club, Race Rent Austria, Jännerrallye, Vollgas! und die AMF - Austrian Motorsport – dem Drittplatzierten Lukas Dirnberger den Preisgeldscheck über € 3.640.- für Rang 3. Der Hausherr des FAZ und Mitveranstalter der ET-König Rallye powerd by Peter Hopf – unterstütze die Junioren zudem mit der Möglichkeit zu kostenlosen Testfahrten, das TEC7-Team organisierte und unterstützte ein von Peter Bauregger abgehaltenes „Media-Training“, dieses wurde von Christian Birklbauer unterstützt. Im Rahmen des Events präsentierte zudem ein weiteres Unternehmen ein konkretes Interesse, die Junioren-Rallye Staatsmeisterschaft 2026 als Titelsponsor zu unterstützen.

Günther Knobloch: „Die Verlängerung und Intensivierung der Zusammenarbeit mit TEC7 und die Verstärkung des ORM-Promoter Teams durch Claudia ab 2026 waren für mich besonders wichtig – aber auch die viele interessanten Gespräche, die Präsenz der ORM-Veranstalter, Teilnehmer und Sponsoren. Auch die Vernetzung zur ARC und vielen weiteren Menschen rund um den Sport ist aus meiner Sicht sehr wertvoll. Wir konnten auch bereits konkret angedachte Neuerungen zum Thema „Infopoint ORM“ thematisieren, das Projekt wird von Yvonne Kiegerll unterstützt. Weitere Infos zu diesen Themen folgen zwischen der Jänner- und der Rebenland Rallye.“

Erstmals seit vielen Jahren gab es auch eine Preisübergabe an die Top-3 der einzelnen ORM-Prädikate - der TEC7 ORM, TEC7 ORM2 und TEC 7 ORM3, TEC7 HRM sowie die beiden Prädikate mit Altersbezug – die „Winterfahrtraining.at Junioren Rallye Staatsmeisterschaft“ für Piloten bis 25 Jahre - und die „ORM Trophy“ für Piloten ab 50 Jahren. Die Sieger der Prädikate werden zudem – wie gewohnt – im Jänner im Rahmen der Sportartübergreifenden AMF-Jahressiegerehrung geehrt. Die ORM-Termine 2026 wurden ebenso im Rahmen des Events vorgestellt, diese sind hier online abrufbar: www.rallye-oem.at/sites/termine.html

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster