RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lavanttal-Rallye: Wetter
Foto: Harald Illmer

Ein ungetrübtes Rallye-Festival ist in Sicht

Das Wetter wird bei der 47. Auflage der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg zum vielbeachteten Kriterium

Das Rallye-Fieber ist kurz vor dem Höhepunkt in Wolfsberg. Am Freitag um 14.00 Uhr verlässt das erste Wettbewerbsfahrzeug die Servicezone vor der Eventhalle im Stadtteil Kleinedling in Richtung LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg 2025.

Zuvor präsentierten sich die Teilnehmer an der 47. Ausgabe der Kärntner Traditionsrallye am Donnerstagabend den erwartungshungrigen Fans. Ab 18 Uhr konnten diese nicht nur die teils spektakulären Fahrzeuge aus nächster Nähe sehen und hören, sondern durften auch die letzten Gedanken der Piloten vor dem Ernstfall erfahren. Schauplatz des showmäßigen Zeremonienstarts war der Rathausplatz im Zentrum von Wolfsberg.

Neben den ausgiebigen Besichtigungen der Wertungsabschnitte, um den besten Schrieb erstellen zu können, lassen die Teams auch den Himmel über Wolfsberg nicht aus den Augen. Aus gutem Grund. Denn traditionell präsentiert sich das Wetter bei der Lavanttal-Rallye als äußerst wankelmütig. Zudem zählt der April sowieso zu den wettermäßigen Komikern mit nicht immer spaßigem Programm. Den besten Beweis lieferte er in den letzten Tagen, als er es besonders drollig fand, das Land in einen Gefrierschrank zu verwandeln.

Nun aber scheint sogar der April kalte Füße bekommen zu haben. Für die Rallye-Renntage Freitag und Samstag nämlich besinnt er sich nach noch kühlen Nächten zumindest tagsüber der Normalität und schickt mit der Sonne angenehme Temperaturen um die 20 Grad nach Kärnten. Was angesichts des nicht zu erwartenden Niederschlags einerseits die Reifenwahl für die Teilnehmer, andererseits die Bekleidungswahl für die zu erwartenden Zehntausenden Rallye-Enthusiasten erleichtern wird. Und dann darf sich auch der so nach Aufmerksamkeit haschende April vielleicht über den einen oder anderen Lacher freuen ????

??Die 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg zählt als dritter Lauf zur heimischen TEC7 Rallye Staatsmeisterschaft, zur winterfahrtraining.at Junioren Staatsmeisterschaft, zur TEC7 Historic Staatsmeisterschaft, als Auftakt zur Austrian Rallye Challenge und als zweite Station zum Mitropa Rally Cup 2025.

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs.

Zu folgenden Zeiten können die Interviews LIVE über folgenden Link empfangen werden: mixlr.com/rallye-radio-noir

Freitag, 11. April 2025

15.45 Uhr Stimmen der Piloten nach SP2
18.40 Uhr Stimmen der Piloten nach SP4
20.20 Uhr Stimmen der Piloten nach SP5

Samstag, 12. April 2025

11.30 Uhr Stimmen der Piloten nach SP9
15.30 Uhr Stimmen der Piloten nach SP11
17.40 Uhr Stimmen der Piloten vor dem Ziel

LIVE:
mixlr.com/rallye-radio-noir

Zum NACHHÖREN
Über folgenden Link können die Interviews unmittelbar nach dem Ende des Live-Streams abgehört werden
mixlr.com/rallye-radio-noir/showreel

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.