RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC mit TotalEnergies TotalEnergies wird neuer Kraftstofflieferant der WRC
SRO

FIA bestätigt neuen WRC-Kraftstofflieferanten für 2025

TotalEnergies wird nach der Insolvenz von P1 neuer Kraftstofflieferant der Rallye-Weltmeisterschaft: Die Versorgung ist ab April sichergestellt

Der Automobil-Weltverband FIA hat TotalEnergies als neuen Kraftstofflieferanten für die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) bestätigt, nachdem der bisherige Anbieter P1 Fuels Insolvenz angemeldet hat.

Die FIA reagierte schnell, um einen Ersatz zu finden, da P1 seine vertraglichen Verpflichtungen nicht mehr erfüllen kann. Für die laufende Safari-Rallye in Kenia stellte die FIA sicher, dass bereits angelieferter P1-Kraftstoff an die Teams verteilt wurde, um einen reibungslosen Ablauf des Events zu gewährleisten.

TotalEnergies, das bereits nachhaltigen Kraftstoff für die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die Europäische Truck-Meisterschaft liefert, wird die WRC-Teams ab der nächsten Rallye auf den Kanarischen Inseln (24.-27. April) versorgen. Zunächst wird die Top-Klasse der Rally1-Autos beliefert, bevor der Kraftstoff schrittweise für alle Teilnehmer verfügbar wird.

Zudem gab die FIA bekannt, dass die Ausschreibung für den nachhaltigen Exklusivlieferanten der WRC-Saisons 2026 bis 2028 abgeschlossen ist. Die eingereichten Angebote werden derzeit geprüft, eine Entscheidung wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

"Ich danke TotalEnergies und dem FIA-Team für ihr schnelles Handeln, um die Kraftstoffversorgung für den Rest der Saison zu gewährleisten", erklärte FIA-Direktorin Emilia Abel.

"TotalEnergies ist ein etablierter Lieferant nachhaltiger Kraftstoffe im Motorsport. Ich bin überzeugt, dass wir die richtige Lösung für den Moment gefunden haben, während wir langfristige Optionen für die Zeit ab 2026 evaluieren", so Abel weiter.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.