RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC mit TotalEnergies TotalEnergies wird neuer Kraftstofflieferant der WRC
SRO

FIA bestätigt neuen WRC-Kraftstofflieferanten für 2025

TotalEnergies wird nach der Insolvenz von P1 neuer Kraftstofflieferant der Rallye-Weltmeisterschaft: Die Versorgung ist ab April sichergestellt

Der Automobil-Weltverband FIA hat TotalEnergies als neuen Kraftstofflieferanten für die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) bestätigt, nachdem der bisherige Anbieter P1 Fuels Insolvenz angemeldet hat.

Die FIA reagierte schnell, um einen Ersatz zu finden, da P1 seine vertraglichen Verpflichtungen nicht mehr erfüllen kann. Für die laufende Safari-Rallye in Kenia stellte die FIA sicher, dass bereits angelieferter P1-Kraftstoff an die Teams verteilt wurde, um einen reibungslosen Ablauf des Events zu gewährleisten.

TotalEnergies, das bereits nachhaltigen Kraftstoff für die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die Europäische Truck-Meisterschaft liefert, wird die WRC-Teams ab der nächsten Rallye auf den Kanarischen Inseln (24.-27. April) versorgen. Zunächst wird die Top-Klasse der Rally1-Autos beliefert, bevor der Kraftstoff schrittweise für alle Teilnehmer verfügbar wird.

Zudem gab die FIA bekannt, dass die Ausschreibung für den nachhaltigen Exklusivlieferanten der WRC-Saisons 2026 bis 2028 abgeschlossen ist. Die eingereichten Angebote werden derzeit geprüft, eine Entscheidung wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

"Ich danke TotalEnergies und dem FIA-Team für ihr schnelles Handeln, um die Kraftstoffversorgung für den Rest der Saison zu gewährleisten", erklärte FIA-Direktorin Emilia Abel.

"TotalEnergies ist ein etablierter Lieferant nachhaltiger Kraftstoffe im Motorsport. Ich bin überzeugt, dass wir die richtige Lösung für den Moment gefunden haben, während wir langfristige Optionen für die Zeit ab 2026 evaluieren", so Abel weiter.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…