RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ADAC-Niederbayern-Rallye: Vorschau TRT

Ländermatch

Es wird ein Motorsport-Fest: Der MC Metten-Außernzell e.V. veranstaltet am 1. und 2. September die 10. ADAC Niederbayern Rallye im Raum Deggendorf/Eging am See, ca. 40 km hinter der Staatsgrenze. Das Team TRT ist mit zwei Autos dabei.

Knapp 100 Teams aus Deutschland, Tschechien und nicht zuletzt Österreich werden am Start sein: Die Veranstaltung zählt zur Austrian Rallye Challenge ebenso wie zu diversen deutschen Serien wie dem Diesel Rallye Masters und der Südbayrischen Rallye-Meisterschaft.

Aus österreichischer Sicht ist diese Rallye von besonderer Bedeutung, weil sie eine Vorentscheidung für die rot-weiß-rote Challenge ist. Dort liegt die nieder-/oberösterreichische Rallyepaarung Wolfgang Schmollngruber/Karin Punz, triumphale Sieger der Mühlviertel-Rallye, mit dem Mazda 323 GT-R deutlich nach vier Siegen en suite und einem 3. Rang klar in Führung.

Das zweite TRT-Team, das in Bayern an den Start geht, heißt Franz Sonnleitner/Klaus Werginz. Der niederösterreichische Challenge-Sieger im Clan des Tragweiner TRT fährt mit seinem alten Mitsubishi EVO III, mit dem er heuer bei der Jänner-Rallye und bei der tschechischen Tisnov-Rallye für Furore sorgen konnte, bevor ihn Toto Wolff in sein Team holte und einen EVI VIII zur Verfügung stellte.

Derzeit liegt „Sonni“ bekanntlich in der heimischen Meisterschaft der Gruppe N auf Platz 3. Er fuhr bereits im letzten Jahr bei der ADAC mit und wurde damals mit seinem 10 Jahre alten Mitsubishi EVO III ausgezeichneter Sechster gesamt, Zweiter in der Gruppe und als bestplatzierter Österreicher auch Sieger in der Challenge. Insgesamt 15 rot-weiß-rote Teams waren 2005 am Start.

Die Rallye beginnt am 1.September 2006 um 19.45 Uhr im bayrischen Außernzell am Hauptplatz mit dem Start zur ersten SP und endet am 1. Tag mit dem Ende der 1. Etappe in Eging am See (eigene Autobahnabfahrt knapp hinter Passau) um 20.30 Uhr. Richtig zur Sache gehts dann am 2. September 2006 ab 8.00 Uhr.

Ziel um 19.45 Uhr ist erneut Eging am See. Dazwischen liegen 334,4 Kilometer Strecke und 12 Sonderprüfungen mit einer Gesamt-Distanz von 124,68 Kilometern, wovon nur 2% feinen Schotter als Unterlage haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

ADAC-Niederbayern-Rallye: Vorschau TRT

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.