RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gassner wiederholt Vorjahressieg im Oberland

Hermann Gaßner sicherte sich den Sieg beim Auftakt des ADAC-Rallye-Masters im Oberland, dahinter Sandro Wallenwein und Florian Auer.

Mit dem Sieg von Hermann Gassner/Siggi Schrankl im Mitsubishi Lancer endete die ADAC Bayern Rallye Oberland in Schongau. Sie wiederholten damit ihren Sieg aus dem Vorjahr. Gassner übernahm damit auch die Führung nach dem Auftaktlauf zur der neugeschaffenen ADAC Rallye Masters.

Den zweiten Platz eroberte sich mit einer furiosen Aufholjagd Sandro Wallenwein zusammen mit seinem österreichischen Co-Piloten Pauli Zeitlhofer in einem weiteren Gruppe-A-Lancer. Den dritten Gesamtrang sicherten sich Florian Auer/Jörg Bastuck im Mitsubishi Lancer.

Dauernde Schneefälle vor der Veranstaltung und dann ausgiebige Regenfälle machten die Wertungsprüfungen extrem anspruchsvoll. "Eine echte Herausforderung," freute sich Gassner, der sich die wenigsten Fehler leistete und letztlich mit dem beruhigenden Vorsprung von 4:13,0 Minuten über die Zielrampe rollte.

Mit diesem Erfolg übernahm er auch die Führung im Mitropa Rallye Cup, der ebenfalls im Oberland seinen ersten Saisonlauf austrug. Nach einer falschen Reifenwahl auf den ersten Samstagsprüfungen fiel Sandro Wallenwein zurück.

"Wir hatten nicht damit gerechnet, dass es am Samstag nochmals so viel schneien würde," so der Stuttgarter, ?und mit den großen Bremssätteln konnten wir nicht die richtigen Räder aufziehen." Nach dem Wechsel der Bremsanlage und der dann möglichen optimalen Reifenwahl fuhr er noch bis auf den zweiten Platz nach vorne.

Um den Sieg in der Gruppe N kämpften zwei Youngster in ihren Mitsubishi Lancer. Florian Auer belegte mit Co Jörg Bastuck von Beginn an den zweiten Gesamtplatz hinter Gassner.

Beim ersten Durchgang auf Wildsteig verlor er aufgrund seiner späten Startnummer und den dadurch erforderlichen Überholmanövern gut eineinhalb Minuten. Er fiel damit hinter Rudi Hachenberg zurück; beide kennen sich aus gemeinsamen Zeiten im ADAC Rallye Junior Cup.

Hachenberg als amtierender Junior Cup Champ musste Auer zwar vorbeilassen, feierte zusammen mit Co-Pilotin Kathi Wüstenhagen mit dem vierten Gesamtrang aber eine gelungene Premiere im Allradler.

Die ersten vollen Punkte im ADAC Rallye Junior Cup der Saison 2006 sicherten sich die Nordhessen Sebastian Keil/Bernd Hosse im VW Polo GTI vor Florian Niegel/Bianca Vogt im Suzuki Ignis und deren Markenkollegen Udo Schütt/Thomas Juchmes. Niegel vor Schütt und dem Finnen Kari Hytönen sind die ersten Führenden im Suzuki Rallye Cup.

Wie ging's den Österreichern? Heinz Andlinger beendete die Rallye auf Gesamtrang 19, Schauberger landete auf Rang 43 und Hofstätter sah die Zielflagge leider nicht.

Endstand nach 13 SP's

1. Hermann Gaßner/Siggi Schrankl, Mitsubishi Lancer, 1:24:34,7 Stunden
2. Sandro Wallenwein/Pauli Zeitlhofer, Mitsubishi Lancer, + 4:13,0 Min.
3. Florian Auer/Jörg Bastuck, Mitsubishi Lancer, + 4:55,4 Min.
4. Rudi Hachenberg/Kati Wüstenhagen,Mitsubishi Lancer, + 6:38,7
5. Robert Schilcher/Johann Bußjäger, Mitsubishi Lancer, + 6:57,0
6. Jiri Tosovski/Michal Slama, Mitsubishi Lancer, + 8:16,3 Min.
7. Werner Jetzt/Markus Gerold, Lancia Delta Evo, + 9:21,7 Min.
8. Michael Neuschäfer-Rube/Jörg Seitz, Mitsubishi Lancer, + 9:30,7
9. Alberto Turolo/Paola Valmassoi, Mitsubishi Lancer, + 9:43,1Min.
10. Thomas Wallenwein/Marcus Poschner, Skoda Octavia WRC, +10:41,1

News aus anderen Motorline-Channels:

ADAC Rallye Masters: Oberland

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.