RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye

Gerald Rigler in Neubauers Meister-WRC

Für Rigler Racing kommt Weihnachten heuer schon am 8. Oktober – in Dobersberg tritt man mit dem Zellhoferschen Ford Fiesta WRC an.

Fotos: Daniel Fessl; Harald Illmer

Einmal ein WRC fahren – welcher Rallyefahrer träumt nicht davon? Auch Gerald Rigler gehört dazu; sein Traum wird alledings schon am 8. Oktober Wirklichkeit. Für die Herbstrallye Dobersberg mietet er sich den Ford Fiesta WRC von Zellhofer Motorsport, zuletzt eingesetzt für den frisch gebackenen Rallyestaatsmeister Hermann Neubauer.

Welches Ziel setzt man sich – oder besser gefragt: Was wird von allen erwartet, wenn man das einzige WRC im Starterfeld ist? Ob man will oder nicht, die Sache ist klar, es muss der Gesamtsieg her. Genau diesen Umstand gilt es während der Rallye geschickt auszublenden, um fehlerfrei durch die Prüfungen zu kommen.

Ein WRC unter dem "Hintern" ist auch für Rigler neu. Man wird zweifellos ein gewisse Eingewöhnungsphase brauchen, zumindest gehen die Crew davon aus. Es kann aber auch gut sein, dass diese Phase vor lauter Begeisterung übersprungen wird, weil es einfach nicht anders geht.

In diesem Fall müsste dann wohl Riglers Stamm-Co-Pilot Martin Roßgatterer die Zügel anziehen, sofern nicht auch er vom WRC-Fieber gepackt wird und nur noch in sein Mikrofon sabbert. Egal, ob Sieg oder nicht, die Ausfahrt mit dem WRC wird Rigler Racing jede Menge Spaß bringen, und die Fans entlang der Strecke kommen dabei gewiss voll auf ihre Kosten.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)