RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye

Historischer Gesamtsieg für Panhofer

Panhofer/Gollatsch hatten nicht damit gerechnet, dass es beim ARC-Finale zum erste Klassensieg bei den Historischen reichen würde.

Mit einem Stockerlplatz hatten Franz Panhofer und sein Co-Pilot Richard Gollatsch vor der Herbstrallye Dobersberg 2016 spekuliert; dass es mit dem Toyota Corolla AE 86 zum Saisonfinale der erste Gesamtsieg bei den Historischen wurde, ist eine Sensation. "Dabei sind wird gar nicht so extrem unterwegs gewesen, sondern haben besonnen begonnen. Gerade die ersten Prüfungen mit ihren vielen langen Geraden passten ganz und gar nicht zu unserem Auto, da waren wir bis zu einer halben Minute im Bereich des Begrenzers unterwegs", sagte Panhofer, für den das Ergebnis ebenfalls sensationell war.

Wie sehr Panhofer auch die Gunst der Stunde nutzte, zeigt die Statistik der neun Sonderprüfungen: zwei Mal vierte Zeit (5/7), vier Mal dritte (1/2/3/9), eine zweite (4) und zwei Bestzeiten (6/8). "Auf den Schotterprüfungen haben wir gewusst, dass wir eine draufkriegen, aber auf den Prüfungen, wo fahrerische Qualitäten gefragt waren, haben wir angegriffen, haben unser Potential ausgenützt, es war eine Superleistung des ganzen Teams", so Panhofer. Am Ende stand der 34. Gesamtplatz und der Gewinn bei den historischen Fahrzeugen.

Panhofers Bilanz zur Saison 2016: "Wir haben umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Mit unserer 1600er-Heckschleuder mit beschränkter Leistung sind wir vorne mitgefahren, haben Turboautos und Vierradler hinter uns gelassen. Mit einem verbesserten Fahrwerk und einer neuen Hinterachse sind wir in eine für uns neue Dimension vorgestoßen. Bei uns stimmt das ganze Paket, dafür bedanke ich mich bei meinem Beifahrer Richard, meinen Technikern Karl Trisko und Roman Steinbauer und nicht zuletzt bei meinem Chef Markus Mitterbauer und bei meinen Sponsoren."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallyshow Santadomenica: Bericht RRA

„Den Mentalcoach kannst du zu Hause lassen“

Mit Schweden-Spikes auf Schlamm - bei Tempo 200. „Da hilft dir kein Mentalcoach“, lacht Wolfgang Schmollngruber, der zeitweise im Feld der Rally2-Phalanx mitmischen konnte. Wie in den Jahren zuvor feierte das Race Rent Austria Team einen schönen Saisonabschluss.

"Das Leben wird zeigen, ob ..."

Ott Tänak über seinen WRC-Abschied

Auf seine Entscheidung, sich aus der Rallye-WM zurückzuziehen, geht Ott Tänak drei Wochen nach Bekanntgabe nun anlässlich des Saisonfinales etwas näher ein

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht