RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye

Kalteis: Nebenjob statt Meistertitel

Es sollte der Gesamtsieg im OSK-Pokal der Klasse ORC2 werden; darum nahm Martin Kalteis im Rahmen der ARC an der Herbstrallye teil.

Fotos: privat

Die Aufgabenstellung war simpel: zügig ohne Dummheiten ins Ziel fahren, und die Sache wäre erledigt gewesen. Allerdings ist ein sicheres Ins-Ziel-Rollen nicht unbedingt das, was man als Rennfahrer gerne tut, schon gar nicht, wenn es darum geht, sich endlich mit ca. zehn anderen Mitsubishi-Kollegen direkt messen zu können. Dementsprechend lag schon vor dem Start ein gewisser Ehrgeiz in der Luft. Man wollte schließlich wissen, wo man im direkten Vergleich mit gleichwertigen Fahrzeugen zu finden war.

Angespornt durch die Konkurrenz platzierte man sich auf der ersten Sonderprüfung auf Platz 4, womit man angesichts der davor liegenden Evo 5, S2000 und WRCs durchaus zufrieden sein konnte, doch ganz kampflos wollte Martin Kalteis Platz 3 nicht aufgeben und beschloss, noch ein Scheiterl nachzulegen. Im Tiefflug pflügte das Duo über die ersten Kilometer der zweiten Sonderprüfung, bis in einem Waldstück ein Bremspunkt etwas zu optimistisch gewählt wurde und aus einem "Scheiterl nachlegen" etwas mehr wurde.

Frei nach Zitat von Juha Kankkunen ("Speed was okay, but corner was too tight") stellten sich unangemeldet drei Bäume in die Einflugschneise des Mitsubishis. Jene Bäume konnten aber in einer Rekordzeit von wenigen Zehntelsekunden gefällt werden. Bei der Zeit hätten selbst die Herren der Timbersportsmeisterschaft feuchte Augen bekommen. Der Mitsubishi, oder das was davon übrig geblieben war, nahm die Zweckentfremdung allerdings wenig positiv auf und parkte einige Meter später auf der anderen Seite der Straße selbstständig ein.

Die unverletzte Bordcrew musste nun nur noch ein im Motorraum ausgebrochenes Lagerfeuer mit Hilfe weiterer Mitsubishi-Kollegen, die freundlicherweise stehengeblieben waren, um mit ihren Feuerlöschern auszuhelfen, eindämmen. Den Meistertitel konnte man damit endgültig an den Baum hängen. Das neu geweckte Talent blieb hingegen nicht unentdeckt. Bereits zwei Tage später stellte sich die Firma Jansen Competition mit der Lieferung von nagelneuem Werkzeug (Bild oben) als Hauptsponsor für die neue Tätigkeit zur Verfügung. Dafür möchte sich das Rallyeteam sehr herzlich bedanken.

Fortsetzung folgt 2017.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung