RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye

Wieder Klassenpodium für Österreicher

Für die Herbstrallye in Dobersberg tauschte Fotograf Matthias Österreicher abermals die Kamera gegen das Lenkrad eines R3-Citroëns.

Fotos: Robert May

Wie schon bei der Zwettl-Rallye setzte Österreicher auf einen Citroën DS3 R3 von Wurmbrand Racing. Einziger Unterschied zum vergangenen Einsatz war, dass diesmal Angelika Letz auf dem Beifahrersitz Platz nahm. Die Sonderprüfungen bestanden aus teils extrem schnellen Asphaltstraßen, mit einigen kniffligen Schotterpassagen. Das Duo Österreicher/Letz begann solide und konnte sich im Verlauf der Rallye steigern.

Der junge Niederösterreicher zeigte sich dementsprechend zufrieden: "Der Abstand zur 2WD-Spitze war diesemal um 0,5 Sekunden pro Kilometer weniger als beim letzten Mal. Das klingt nicht viel, aber gerade für einen Anfänger wie mich ist es eine tolle Steigerung, zumal wir diesmal keinen einzigen Dreher hatten." Dass es, neben dem 19. Gesamtrang, wieder für das Podium in der Klasse gereicht hat, freut Matthias Österreicher natürlich, auch wenn er sich Wolfram Doberer um weniger als fünf Sekunden geschlagen geben musste.

"Natürlich wäre ich gerne Zweiter in der Klasse geworden, aber vor allem auf Schotter fehlt mir noch die Erfahrung, dass ich näher ins Limit gehen kann. Oberstes Ziel war es ja auch diesmal, viel Spaß zu haben und nichts kaputt zu machen", so Matthias Österreicher. Ob sein Rallyeprojekt im nächsten Jahr weitergeht, wird sich zeigen. Heuer wird man ihn nur noch als Fotograf an den Rallyestrecken antreffen – sicherlich mit genauso viel Begeisterung wie hinter dem Lenkrad.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.