RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Waldviertel-Rallyesprint

Der Rallye-Champion wird zum Sprinter

Staatsmeister Hermann Neubauer im Ford Fiesta WRC ist der Star beim ersten Waldviertel Rallyesprint am Samstag, dem 3. Juni, in Langenlois. Die eintägige Veranstaltung zählt als dritter Saisonlauf zur Austrian Rallye Challenge.

Foto: Harald Illmer

Noch eine Woche bis zur ersten Auflage des Waldviertel Rallyesprints - und dessen Erfinder blickt mit relativer Genugtuung auf die nunmehr vorliegende Nennliste. Helmut Schöpf, der langjährige Organisator der legendären Rallye Waldviertel, darf sich über 52 Startwillige freuen, die am nächsten Samstag , dem 3. Juni, den neuen, zur Austrian Rallye Challenge zählenden Lauf rund um Langenlois in Angriff nehmen wollen. Schöpf: „52 Nennungen für eine völlig neue Veranstaltung ist ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis. Da wären andere reine Schotter-Rallyes in Österreich schon froh über so viele Starter.“

Dass sich mit Hermann Neubauer der aktuelle österreichische Staatsmeister mit seinem Ford Fiesta World Rally Car unter den Sprint-Startern befindet, setzt dem ARC-Lauf freilich die Krone auf. Der Salzburger nützt den Rallyesprint als willkommene Testgelegenheit für den ORM-Lauf im Schneebergland, der drei Wochen später stattfindet. Hermann Neubauer: „Für mich ist es wichtig, wieder einmal im Auto zu sitzen und ins Fahren zu kommen. Das ist auch der hauptsächliche Grund, warum wir für den Waldviertel Rallyesprint genannt haben. Das Ergebnis ist dort zweitrangig. Ich werde sicher nichts riskieren, sondern schauen, dass ich das Auto unbeschadet ins Ziel bringe. Es ist aber sicherlich eine sehr gute Gelegenheit, um das Gefühl für Schotter zu intensivieren. Auf Waldviertler Schotter bin ich ohnehin schon lange nicht gefahren.“

Doch Hermann Neubauer ist nicht der einzige klingende Name in Langenlois. So bringt der Oberösterreicher Gerald Rigler seinen Ford Fiesta R5 an den Start, mit dem er die letztwöchige ARC Braustadt Burg Rallye in Zwettl in überlegener Manier gewonnen hat. Und ein weiterer R5-Bolide ist der Citroen DS3 aus dem Hause Manfred Stohl, der Ex-Staatsmeister Kurt Göttlicher als Inhalt hat. Die beiden Niederösterreicher Hermann Haslauer und Alexander Keresztesi kommen mit je einem Subaru WRX STI. Und auch der Deutsche Hermann Gassner jr. mit seinem Mitsubishi Lancer Evo X ist ein prominenter Teilnehmer. Unter den Piloten, die ein zweirad-getriebenes Fahrzeug steuern, sind der Melker Michael Kogler (Citroen DS3 R3) und dem Amstettner Christoph Zellhofer (Suzuki Swift S1600) sowie der Mariazeller Wolfram Doberer (Opel Corsa OPC) die Aushängeschilder.

Der Waldviertel Rallyesprint zählt nach der Schneerosen-Rallye in Raabs und der Braustadt Burg Rallye in Zwettl als dritter Saisonlauf sowohl zur ARC als auch zur Niederösterreich Rallye Trophy. Gestartet wird der Premierenlauf am Samstag, dem 3. Juni, um 12.15 Uhr vor dem Schloss Haindorf in Langenlois, wo sich auch das Ziel um 18.05 Uhr befindet. Es werden auf Schotteruntergrund zwei Sonderprüfungen je drei Mal befahren, 50 SP-Kilometer insgesamt in sechs Stunden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Waldviertel-Rallyesprint

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat