RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Perger Mühlstein-Rallye

Schnelles Ende für Panhofer

Für Franz Panhofer kam bei seinem Heimspiel schon nach wenigen Metern das bittere Aus durch Elektronik-Aussetzer.

Foto: Panhofer

Nach zwei erfolgreichen Auftritten bei der Perger Mühlstein-Rallye mit dem Gesamtsieg in der Historischen Meisterschaft 2018 kam für Franz Panhofer in seinem „Wohnzimmer“ am Samstag die Ernüchterung. Nach wenigen Metern in der ersten Kurve der ersten Sonderprüfung streikte die Stromzufuhr, Motoraussetzer und damit war es nach nicht einmal einer Minute praktisch vorbei. Dazu kamen zwei Zeitstrafen, also alles was man sich zum Start einer ARC-Rallye nicht einmal vorstellen kann.

„Verkorkst!“, kommentierte der Betriebsleiter von Toyota Mitterbauer in Perg den Auftakt. „ Ab dann sind wir die Prüfung nur noch abgefahren und haben die weiteren drei Prüfungen als Training genutzt, um uns auch besser aneinander zu gewöhnen“, machte Panhofer und sein neuer Beifahrer Peter Kolm mit den Gesamtzeiten 35, 36 und 11 auf dem letzten Rundkurs noch das Beste aus dem Desaster. Auf der letzten SP, die durch ein Gewitter vollkommen aus den Fugen geraten war, drehte Panhofer dann völlig ab um sein Auto heil ins Ziel zu bringen.

Einziger Lichtblick für Panhofer bei der Mühlstein Rallye 2019: Mit Platz 3 in der Klasse 6.4 hinter zwei bärenstarken Ladas (M. Gattringer und M. Gruber) gab es am Ende trotz aller Widrigkeiten doch noch einen Podestplatz. Nächster Einsatz von Panhofer/Kolm ist der 5. ÖMS-Lauf in Weiz am 19./20. Juli 2019.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Perger Mühlstein-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?