RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Möglichst nahe an der Spitze!“

Peugeot-Werkspilot Freddy Loix geht zur Vorbereitung auf den deutschen WM-Lauf mit einem Peugeot 206 WRC an den Start.

Der Belgier nutzt damit die Gelegenheit, sich intensiv auf die Rallye Deutschland vorzubereiten. Die Eifel-Rallye, die im Umfeld von Daun in der landschaftlich reizvollen Vulkaneifel nordöstlich von Trier statt findet, ist mit einer Länge von 468 Kilometern, davon 160 in Wertungsprüfungen, durchaus mit dem im August ausgetragenen zehnten WM-Lauf vergleichbar.

Nach seinem Einsatz bei der Rallye Monte Carlo und der Rallye Schweden Anfang des Jahres hatte sich Loix anschließend auf Tests und die Weiterentwicklung des Peugeot 307 WRC konzentriert.

„Für mich ist es nach vier Monaten Pause eine ausgezeichnete Gelegenheit, wieder in das Tempo eines Rallye-Wettbewerbs zu finden“, so Peugeot-Pilot Loix. „Ich will mit dem 206 WRC so schnell wie möglich in den Rhythmus dieser Rallye eintauchen. Wir werden es zunächst langsam angehen und dann das Tempo kontinuierlich erhöhen. Im Klassement streben wir einen Platz möglichst nahe an der Spitze an“, so der belgische Asphalt-Spezialist weiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Eifel-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft