RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

WM-Team in der Eifel

Ein spannendes und spektakuläres Motorsport-Wochenende kündigt sich vom 15. - 17. Juli 2004 in der Vulkan-Eifel an.

Neben den Top-Startern der DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) hat das Weltmeisterschafts-Team von Peugeot ein besonderes Highlight angekündigt. Der belgische WM-Pilot Freddy Loix wird sich bei der ADAC Eifel-Rallye auf seinen Einsatz beim Deutschen WM-Lauf in August vorbereiten.

Da die Eifel-Rallye von der Streckencharakteristik und der Asphalt-Beschaffenheit der Deutschland-Rallye ähnelt, tritt Loix hier im Peugeot 206 WRC an. Zudem sind Prüfungen wie 'Vulkaneifel' oder 'Hilgerath' Klassiker von früheren Ausgaben der deutschen WM-Runde.

Stars im Rahmenprogramm

Die Eifel-Historic Rallyeparty hat sich in wenigen Jahren zu einem Höhepunkt der historischen Rallye-Szene entwickelt. Es gibt wohl weltweit keine andere Möglichkeit, so viele verschiedene Rallye-Oldies wieder im Einsatz zu erleben.

Unter den über 50 bislang angemeldeten Teams sind alleine 11 der so faszinierenden Gruppe-B-Boliden. Normalerweise sind bei diesen Demonstrationsfahrten im Rahmen der Eifel-Rallye die Fahrzeuge die Stars. Doch rund um Daun nehmen immer mehr Fahrer-Stars das Lenkrad ihrer früheren Boliden selbst in die Hand.

Der schwedische Ex-Weltmeister Björn Waldegaard ist fast schon ein Stammgast in der Eifel, diesmal pilotiert er einen Fiat 131 mirafiori. Erstmals kommt diesmal auch Ove Andersson. Nach seiner aktiven Laufbahn, Andersson gewann unter anderem den WM-Lauf in Monte-Carlo, war der Finne lange Jahre Teamchef der WM-Mannschaft von Toyota und führte TTE zu mehreren WM-Titeln. Bis zum vergangenen Jahr war er dann Sportchef der F1-Truppe des japanischen Herstellers. In der Eifel pilotiert er einen original restaurierten Toyota Celica Turbo.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Eifel-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.