RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klare Angelegenheit für Freddy Loix

Das Duo Freddy Loix/Sven Smeets gewann mit klarem Vorsprung die ADAC Eifel-Rallye vor Frank Färber, Kahle fährt auf Platz drei.

Peugeot-Werkspilot Freddy Loix gelang zusammen mit Beifahrer Sven Smeets im Peugeot 206 WRC eine Glanzvorstellung: Das belgische Duo gewann die ADAC Eifel-Rallye, den sechsten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft, mit 3.19,5 Minuten Vorsprung souverän. Loix nutzte die Rallye, um sich auf seinen nächsten Weltmeisterschafts-Einsatz vorzubereiten - die OMV ADAC Rallye Deutschland im August.

Mit 15 von 16 möglichen Bestzeiten bot der Peugeot-Pilot unter teils widrigen Wetter-Bedingungen eine fehlerfreie Leistung bei einer Veranstaltung, die ihm bislang unbekannt war. „Die Eifel-Rallye hat mir sehr gut gefallen und war mit ihren selektiven Prüfungen eine perfekte Vorbereitung auf die Rallye Deutschland“, lobte der Gewinner im Ziel der Rallye in Daun.

„Das Wetter war die größte Unbekannte in diesem Spiel. Als ich am Freitag Fesselballons am wolkenfreien Himmel sah, wusste ich, dass ich von geschnittenen auf unveränderte Slicks umsteigen konnte.“ Tags darauf kündigte sich vormittags Regen an. Erneut waren das Team von Peugeot und sein Pilot bestens vorbereitet: „Wir nahmen zwei Intermediate-Reifen mit, die wir bei einsetzendem Regen vor der achten Prüfung an der Vorderachse selbst aufgezogen haben. Das war genau die richtige Wahl.“

Hatte sich Freddy Loix nach seinen Starts bei der Rallye Monte Carlo und in Schweden anschließend auf Tests und die Weiterentwicklung des Peugeot 307 WRC konzentriert, so bot ihm die Eifel-Rallye eine Möglichkeit, sich wieder ans Wettbewerbstempo zu gewöhnen. „Das war eine willkommene Chance, wieder um jede Sekunde zu kämpfen“, urteilte der Belgier. „Ich habe im 206 WRC schnell mein Tempo gefunden und bin absolut zufrieden. Jetzt kann ich die Rallye Deutschland kaum mehr erwarten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Eifel-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat