RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Lettland-Rallye

Neubauers Nightmare

Spannendes Duell zwischen Vasily Gryazin und Esapekka Lappi an der Spitze, Hermann Neubauers Fahrt entwickelt sich zum Albtraum.

Michael Hintermayer

Zwei Sonderprüfungen der Lettland-Rallye sind noch zu bewältigen und der Zweikampf an der Spitze des Feldes hält weiter an. Vasily Grayazin konnte auf der ersten Prüfung des heutigen, finalen Tages durch eine Bestzeit an Esapekka Lappi im Werks-Skoda vorbeiziehen, dieser konterte allerdings schon in der nächsten und liegt nun 19,8 Sekunden vor dem Russen.

Dahinter reiht sich Craig Breen (Peugeot 207 S2000) ein, der allerdings schon mehr als eine Minute hinter Gryazin liegt. An der vierten Position, mit einem Abstand von 39,8 Sekunden folgt der stets gut gelaunte Kajetan Kajetanowicz auf dem Ford Fiesta R5, gefolgt von Sepp Wiegand auf dem zweiten Skoda S2000.

Die Spitzengruppe des Production Cups lichtete sich am heutigen Vormittag zusehends. Zahlreiche Ausfälle prägten vor allem die Sonderprüfung 9. Neuer Führender des PC ist nun Janis Vorobjovs auf einem Mitsubishi Lancer Evo X. Mit einem Abstand von 29,1 Sekunden folgt an der zweiten Position Vitaly Pushkar, der einen Lancer Evo X R4 einsetzt.

Hermann Neubauer scheint das Pech gepachtet zu haben. Ein defekter Auspuffkrümmer und ein Fehler im Aufschrieb machten dem Stohl-Racing-Piloten zu schaffen. „Der Albtraum geht weiter“, meinte er gegenüber rallyradio. Im Moment liegt Neubauer an der siebten Position des PC, in der Gesamtwertung bedeutet dies Platz 27.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Lettland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.