RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Lettland-Rallye

Das Abenteuer hat längst begonnen…

Hermann Neubauer und Bernhard Ettel berichten nach der Besichtigung: Kein Schnee, aber durchgefrorene Schotterstraßen: „Eine äußerst heikle Mischung!“

Foto: Daniel Fessl

Salzburgs Rallye-Ass Hermann Neubauer und sein Beifahrer Bernhard Ettel geben ab morgen wieder Gas: Exakt bei der „Rally Liepāja“, der Lettland-Rallye, startet das Duo mit dem von Stohl Racing betreuten Subaru Impreza WRX STi R4 im Produktionswagen-Cup zum zweiten Lauf der Rallye-Europameisterschaft (ERC).

Die Bedingungen bei der Rallye im Baltikum sind allerdings extrem schwierig, wie Hermann Neubauer nach der Besichtigung zu berichten weiß: „Es liegt so gut wie überhaupt kein Schnee, aber es ist eisig kalt. Die sibirische Kälte hat auf allen Sonderprüfungen die Schotterstraßen durchfrieren lassen, das ergibt in Kombination mit dem Schneemangel eine äußerst heikle Mischung. Die Prüfungen selbst sind nämlich sauschnell, fast alles sind Vierer- und Fünfer-Kurven, oft auch über Kuppen. So etwas in der Art sieht man bei uns nirgendwo. Ich kann nur hoffen, dass der Schrieb nach unseren zwei Besichtigungsfahrten halbwegs passt…“

Co-Pilot Bernhard Ettel ergänzt: „Man hat im letzten Jahr gesehen, dass es hier gegen die einheimischen Piloten schwer ist und dass die Zeitabstände auch gleich relativ groß werden können. Speziell in den von Hermann angesprochenen schnellen Kurven kann man extrem viel Zeit verlieren, wenn man nicht ganz perfekt geschrieben hat, da zählt halt die Erfahrung. Und die fehlt uns hier komplett, denn für uns ist es eine Premiere, dementsprechend schwer tun wir uns mit Prognosen.“

Hermann Neubauer ist dennoch guter Dinge: „Wir sind motiviert, Manfred Stohl und sein Team haben das Auto bestens präpariert, es sollte also alles passen.“ Auf die Nachfrage, was er sich nun erwartet, antwortet der junge Mann aus dem Lungau mit einem Schmunzeln: „Eine gute Frage. Nachdem ich noch nie mit Schwedenspikes auf Schotter gefahren bin, wird es sicher eine interessante Geschichte. Aber grundsätzlich wollen wir im Production-Cup unter die Top-Fünf fahren, damit wäre ich zufrieden. Warten wir ab, wie schnell die einheimischen Fahrer sind und wie es im Qualifying läuft – dann wissen wir sicher mehr!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Lettland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen