RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Rallye du Valais

Die ERC wird zum Skoda-Duell

Lappi gewinnt wie im Vorjahr die Rally du Valais, Breen nach toller Aufholjagd Zweiter – doch um den Titel kämpfen nur noch Lappi und Wiegand.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Die Rallye-Europameisterschaft wird zum Duell der Skoda-Werkspiloten Esapekka Lappi und Sepp Wiegand – denn Craig Breen und Kajetan Kajetanowicz haben beim Grande Finale auf Korsika keine Titelchancen mehr…

Skoda-Werkspilot Lappi ließ sich am Samstagnachmittag im Schweizer Kanton Wallis auf keine Risiken mehr ein und überließ drei von vier möglichen Bestzeiten seinem Kontrahenten, dem Peugeot-Werkspiloten Craig Breen, der sich mit einem wahren Bestzeitenfeuerwerk auf Platz zwei katapultieren konnte.

Breen jubelte: „Wir haben über das gesamte Wochenende einen fantastischen Speed fahren können – ich denke, dass wir ohne den Reifenschaden die Rallye hätten gewinnen können.“ Der Ire konnte seinen Rückstand tatsächlich auf 42 Sekunden reduzieren, ohne Reifenschaden hätte er wohl die Rallye gewonnen.

Breen fügte hinzu: „Ich befinde mich jetzt auf einem wirklich guten Platz und muss dafür dankbar sein.“ Womit sich Breen wohl auf 2015 bezog – denn in dieser Saison ist der Titelzug für Breen und das Peugeot-Werksteam abgefahren...

Denn Esapekka Lappi konnte wie schon im Vorjahr einen grandiosen Sieg einfahren: „Das gesamte Wochenende verlief ohne Probleme, das war ein perfektes Wochenende. Jetzt befinden wir uns in einer starken Position für die Europameisterschaft.“ Tatsächlich kann neben Lappi nur noch Sepp Wiegand, der zweite Skoda-Werkspilot den Titel erringen - wobei der Deutsche bereits 33 Punkte Rückstand auf Lappi aufweist und er also nur noch auf Probleme beim finnischen Stallkollegen hoffen kann…

Wiegand konnte am Ende über Platz drei jubeln, denn Kajetan Kajet5anowicz musste auf SP 16 zunächst Platz zwei an Breen abtreten, zum Start der SP 17 fuhr er gar nicht mehr, da in seinem Ford Fiesta R5 Flammen tobten, womit auch der Lotos-Pilot den ERC-Titel abhaken musste. Wiegand konnte so mit rund zwei Minuten Rückstand Platz drei belegen.

Einen Grund zum Jubeln hat auch der Schweizer Lokalmatador Jonathan Hirschi, der im privat eingesetzten Peugeot 208 T16 R5 letztendlich auf dem tollen vierten Platz landete, wenngleich sein Rückstand bereits mehr als vier Minuten beträgt.

Profitiert hat Hirschi dabei auch von einem Reifenschaden am Wagen von Robert Consani, der dabei auch von der Strecke abflog und sich immerhin hinter Olivier Burri, einem weiteren Schweizer auf einem Fiesta R5 auf Platz sechs retten konnte. Die weiteren Top 10-Plätze gehen allesamt an Schweizer Piloten: Nicolas Althaus im Peugeot 207 S2000 sowie Pascal Perroud im Skoda Fabia S2000 belegen die Plätze sieben und acht.

Auf Platz neun landet der Sieger im Production Coup, Florian Gonnon im Subaru Impreza WRX STI vor Jean-Philippe Radoux auf einem weiteren Fiesta R5. Den 2wd-Cup gewinnt mit Laurent Reuche ein weiterer Schweizer, die Juniorenwertung konnte der Italiener Andrea Crugnola für sich entscheiden. Das große Finale bestreitet die ERC mit der Korsika-Rallye von 6. bis 8. November.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Rallye du Valais

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen