RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Rallye du Valais

Bestzeit für Breen

Auf einer 3,3 Kilometer kurzen Strecke wurde das Qualifying für die Rally du Valais abgehalten, Peugeot beherrschte das Geschehen.

Michael Noir Trawniczek
Foto: FIAERC@twitter

In der Nähe des in Sion gelegenen Serviceparks wurde am Donnerstagmorgen das Qualifying für die Rallye du Valais, der vorletzten Runde zur Rallye-Europameisterschaft (ERC) abgehalten.

Vier Piloten können noch Europameister werden: Die beiden Skoda-Werkspiloten Esapekka Lappi und Sepp Wiegend mit 123 respektive 104 Punkten auf dem Konto, der Pole Kajetan Kajetanowicz mit 94 sowie der Peugeot-Werkspilot Craig Breen mit 74 Zählern…

In der Schweiz gab es in den höheren Regionen bereits Schneefall – doch die rutschige, winkelige und 3,3 Kilometer kurze Shakedown-Strecke wurde allgemein als „nicht repräsentativ“ bezeichnet.

Die Peugeot-Piloten Craig Breen und Kevin Abbring (0,2 Sekunden zurück) markierten die schnellsten Zeiten, Lappi fehlten als drittschnellstem Piloten auch nur sechs Zehntelsekunden. Bestzeithalter Breen darf daher zu Mittag als erster Pilot seine Startposition für die erste Etappe auswählen, Abbring als zweiter Pilot und so weiter.

Einen Dämpfer musste Kajetanowicz in seinem Ford Fiesta R5 hinnehmen: „Wir hatten Probleme mit der Elektrik – in der Mitte der Strecke starb der Motor ab, was uns sicher sieben bis zehn Sekunden gekostet hat. Das sind schlechte Neuigkeiten.“ Tatsächlich kam der Pole nicht über Platz zwölf hinaus – langsamer war nur noch der Schweizer Lokalmatador und Markenkollege Olivier Burri unterwegs, der ein Problem mit der Antriebswelle hatte.

Breen startet als Zweiter

Craig Breen wählte die zweite Startposition und begründete dies mit den Worten: „Ich wollte jemanden als Versuchskaninchen, der als erster Pilot auf die Strecke muss, die zweite Position ist ein guter Startplatz bei dieser Rallye.“

Das „Versuchskaninchen“ hört auf den Namen Bruno Magalhaes, er hätte diese Position nicht nehmen müssen, wählte sie jedoch: „Niemand will die erste Position, aber auf der ersten Prüfung wird gecuttet und da habe ich eine saubere Linie und weil die dritte Prüfung verkürzt wird, sollte es kein großes Problem darstellen.“

Die erste Etappe besteht lediglich aus drei Sonderprüfungen. Die erste, acht Kilometer lange SP wird um 15 Uhr gestartet, die 11,66 Kilometer lange SP 2 beginnt um 16 Uhr, die auf 12,47 km verkürzte SP 3 wird um 17.05 Uhr in Angriff genommen.

Startreihenfolge 1. Etappe
1 Magalhaes
2 Breen
3 Abbring
4 Lappi
5 Wiegand
6 Tarabus
7 Consani
8 Orsak
9 Carron
10 Tlustak
11 Althaus
12 Kajetanowicz
13 Burri


Qualifying - Zeiten
 1. Breen         Peugeot R5   2:29.1
 2. Abbring       Peugeot R5     +0.2
 3. Lappi         Skoda S2000    +0.6
 4. Wiegand       Skoda S2000    +1.8
 5. Tarabus       Skoda S2000    +3.9
 6. Consani       Peugeot S2000  +4.3
 7. Orsak         Skoda S2000    +5.4
 8. Magalhaes     Peugeot R5     +6.2
 9. Carron        Peugeot S2000  +6.8
10. Tlustak       Skoda S2000    +8.9
11. Althaus       Skoda S2000   +11.7
12. Kajetanowicz  Ford R5       +14.1
13. Burri         Ford R5       +47.3

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Rallye du Valais

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.