RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Circuit of Ireland

Circuit of Ireland kämpft um WM-Austragung

Der Circuit of Ireland möchte in Zukunft wieder WM-Status bekommen. Eine grenzüberschreitende Veranstaltung in Irland und Nordirland ist möglich.

Die Organisatoren des Circuit of Ireland kämpfen weiter darum, zukünftig wieder einen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) auszutragen. An diesem Wochenende fand die Veranstaltung, die bereits zum 85. Mal ausgetragen wurde und damit zu den ältesten Rallyes der Welt gehört, im Rahmen der Rallye-Europameisterschaft (ERC) und der britischen Meisterschaft statt und wartete mit einem Rekordfeld auf. 38 R5- beziehungsweise S2000-Autos und fast 200 Bewerbungen waren ein starkes Zeichen.

Veranstaltungsleiter Bobby Willis will nun zusammen mit den Behörden in Nordirland und dem regionalen Tourismusverband daran arbeiten, den Circuit of Ireland wieder in den WRC-Kalender zu bringen. "Wir hatten schon immer einen guten Draht zur Regierung, aber jetzt ist er stärker denn je. Die Leute sehen, welch unglaubliche Vorzüge diese Rallye Nordirland bringt", sagt Willis.

"Wir müssen diese Unterstützung nun festigen und dafür sorgen, dass wir eine finanzielle Basis schaffen, die uns zu einem sehr ernsthaften WM-Kandidaten macht", so der Organisator. "Die WRC zurück auf die Insel zu bringen, ist unser aller Traum. Das ist die Spitze, und mit der richtigen Unterstützung könnten wir nicht nur eine WRC-Rallye, sondern eine verdammt gute WRC-Rallye ausrichten."

Trotz ihres Namens fand der Circuit of Ireland in den vergangenen Jahren in Nordirland statt, doch das ist etwas, das Willis ändern möchte. "Die Grenze zu Irland zu überschreiten ist absolut möglich. Für die Zukunft der Veranstaltung müssen wir das ins Auge fassen. Ich will mit Blick auf diese Rallye nichts ausschließen, aber dann müssten wir auch finanzielle Unterstützung durch die irische Regierung bekommen."

Eine Hürde bei der Rückkehr in den WM-Kalender könnte die Großbritannien-Rallye in Wales und die Absicht des Promoters sein, nicht zwei WRC-Rallyes in einem Land auszutragen. Allerdings könnte er dazu von FIA-Präsident Jean Todt überredet werden. "Wenn der Circuit of Ireland eine Rallye diesseits und jenseits der Grenzen auf die Beine stellt und sich ähnlich wie in Wales langfristig die Unterstützung der Regierung sichert, wird das kaum einer von uns ignorieren können", sagt eine hochrangige Quelle aus der WRC.

"Natürlich ist der Markt nicht riesengroß, und es wäre eine weitere Rallye in Europa, aber die Geschichte dieser Rallye dürfte unserem Präsidenten auf jeden Fall gefallen", so die Quelle weiter. Zuletzt war Irland 2007 und 2009 teil des WRC-Kalenders. Sebastien Loeb gewann beide Rallyes, die seinerzeit in der Republik Irland ausgetragen wurden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Circuit of Ireland

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.