RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Circuit of Ireland

Craig Breen auf Siegkurs

Citroen-Pilot Craig Breen ist auf dem besten Weg seinen Vorjahressieg zu wiederholen - Elfyn Evans scheidet früh mit technischen Problemen aus.

Fotos: ERC

Vorjahressieger Craig Breen (Citroen) führt den Circuit of Ireland, zweiter Saisonlauf der Rallye-Europameisterschaft (ERC) 2016, nach dem ersten Tag an. Der irische Pilot, der für Citroen auch in der Rallye-WM im Einsatz ist, liegt nach sechs von 14 Wertungsprüfungen 25,1 Sekunden vor dem amtierenden ERC-Champion Kajetan Kajetanowicz (Ford). Elfyn Evans (Ford), der am Donnerstag das Qualifying gewonnen hatte, schied schon früh aufgrund von technischen Problemen aus.

Bei wechselhaften Wetterbedingungen hatte der WM-erfahrene Evans die ersten beiden Sonderprüfungen (SP) noch gewonnen, nach der zweiten SP allerdings bereits über Probleme mit der Servolenkung geklagt. Während der dritten SP musste der Waliser seinen Ford Fiesta R5 dann mit überhitztem Motor abstellen, nachdem der Keilriemen abgesprungen und die Wasserpumpe somit ohne Antrieb war. Evans will am Samstag aber wieder an den Start gehen.

Damit übernahm Breen das Kommando. Mit Bestzeiten bei den SPs drei, vier und fünf erarbeitete sich der Ire einen komfortablen Vorsprung. Bei der 2,3 Kilometer langen Zuschauerprüfung "Newtownards", welche den ersten Rallyetag beschloss, verlor Breen durch einen Dreher zwar über zehn Sekunden auf Kajetanowicz, geht aber dennoch mit einem guten Vorsprung in den Schlusstag. Kajetanowicz sitzt seinerseits Alastair Fisher (Ford) im Nacken, der nur 2,5 Sekunden Rückstand auf den Polen hat.

Evans war nicht der einzige Fahrer aus dem Vorderfeld, der am Freitag die Segel streichen musste. Robert Consani kam mit seinem nach dem Unfall aus dem Qualifying über Nacht reparierten Citroen DS3 R5 nur bis zur ersten Prüfung, ehe ihn ein Getriebeschaden stoppte. Keith Cronin (Citroen) kam schon in der ersten Kurve der ersten SP von der Strecke ab und beschädigte dabei den Kühler seines Autos, was ebenfalls einen Ausfall zur Folge hatte.

In der ERC-Junior-Wertung liegt nach dem ersten Tag der Deutsche Marijan Griebel in Front. Am Samstag stehen insgesamt acht Sonderprüfungen auf dem Programm. Eine Schleife von vier SP wird je einmal am Vormittag und am Nachmittag gefahren.

Gesamtstand Circuit of Ireland nach SP6/14 (Top 10):
01. Craig Breen (Citroen DS3 R5) 47:51.3 Minuten
02. Kajetan Kajetanowicz (Ford Fiesta R5) +25,1 Sekunden
03. Alastair Fisher (Ford Fiesta R5) +27,6
04. Martin McCormack (Skoda Fabia S2000) +58,1
05. Jaromir Tarabus (Skoda Fabia R5) +1:05,1 Minuten
06. Fredrik Ahlin (Ford Fiesta R5) +1:18,5
07. David Bogie (Skoda Fabia R5) +1:27,4
08. Jonathan Greer (Citroen DS3 R5) +1:40,0
09. Tim Cave (Ford Fiesta R5) +2:32,1
10. Joseph McGonigle (Skoda Fabia S2000) +2:37,8

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Circuit of Ireland

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten