RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Rally Islas Canarias

Junioren-EM-Podium für Simon Wagner

Der oberösterreichische Nachwuchsfahrer Simon Wagner (Peugeot) wurde auf Gran Canaria Dritter der 2WD-EM-Wertung für U27-Junioren.

Fotos: Josef Petru

Beim zweiten Lauf der Rallye-EM für Junioren unter 27 erreichten Simon Wagner und Beifahrer Gerald Winter das Ziel als Dritte und sammelten die ersten wichtigen Punkte der Saison. Bei seinem vierten Start in der Meisterschaft stand der 25jährige Wagner damit bereits zum zweiten Mal auf dem Podium. Über rund 200 Sonderprüfungskilometer führte am Wochenende die Rally Islas Canarias auf der spanischen Insel Gran Canaria die Teilnehmer. Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung war die Servicezone im nördlich gelegenen Las Palmas, während die Jagd nach Bestzeiten hauptsächlich auf den engen und verwinkelten Straßen in den Bergen im Zentrum der Insel ausgetragen wurde.

Unter elf gestarteten Junioren der Kategorie unter 27 platzierte sich Wagner nach Tag eins auf Rang vier und zeigte sich nicht hundertprozentig zufrieden: "Unser Auto funktioniert problemlos, und wir haben beim Test am Montag eine gute Abstimmung gefunden. Allerdings bin ich die erste Sektion zu vorsichtig angegangen. In den vergangenen Jahren war der Asphalt hier auf Gran Canaria als äußerst reifenmordend bekannt, und ich wollte die Reifen möglichst schonen. Allerdings ist die Streckenführung und auch der Asphalt in diesem Jahr anders als in den Vorjahren, so dass ich hier scheinbar einfach zu vorsichtig war."

Wie geplant griff Wagner am Ende der ersten Sektion auf der mit 23 Wertungskilometern längsten Prüfung des Tages schließlich mehr an und sicherte sich mit nur 0,1 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit die zweitschnellste Zeit der Kategorie. Mit konstanten Zeiten in den Top 4 festigte Wagner zunächst seine Position, konnte am zweiten Tag noch einen Platz gut machen und sich auf dem Podium platzieren. Im Gesamtklassement reihten sich Wagner/Winter mit ihrem Peugeot 208 R2 auf Platz 25 als bestes von drei gestarteten österreichischen Teams ein.

"Ich muss zugeben: Ich wäre natürlich gern noch weiter vorne gelandet, aber den Rückstand habe ich mir bereits ganz zu Beginn der Rallye eingehandelt und konnte ihn leider nicht mehr aufholen", sagte Wagner. "Trotzdem ist das Resultat natürlich super und bringt uns nicht nur wertvolle weitere Erfahrung, sondern endlich auch die ersten wichtigen Punkte der Saison."

Der nächste Lauf der Rallye-EM für Junioren unter 27 findet im Juli in Italien, östlich der Hauptstadt Rom, statt und verspricht erneut spannende Kämpfe um die Platzierungen. Dank zweier Streichresultate bei sechs zu absolvierenden Läufen bleibt die Meisterschaft offen, und nicht weniger als vier Fahrer an der Spitze des Feldes – darunter auch Simon Wagner – dürften noch ein Wörtchen mitreden können.

Unterdessen geht sein Bruder Julian Wagner bereits am 18./19. Mai wieder in der Tschechischen Republik an den Start und möchte bei der Rallye Český Krumlov seine Führung in der Meisterschaft für zweiradgetriebene Fahrzeuge weiter ausbauen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Rally Islas Canarias

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…