RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Azoren-Rallye

Łukasz Habaj gewinnt ersten EM-Lauf

Der Pole sicherte sich auf São Miguel seinen ersten Laufsieg in der Rallye-EM, auch weil Alexey Lukyanuk erneut spektakulär abflog.

Lukyanuk hatte die Rallye zunächst dominiert und war am finalen Tag drauf und dran, auf den Azoren seinen zweiten Sieg in Folge zu feiern, doch auf der vorletzten Prüfung fing er sich einen Reifenschaden ein, verlor dadurch über eine Minute und die Führung an Habaj. Schlimmer noch: Der in Fetzen zerrissene Pneu zerstörte ohne sein Wissen eine Bremsleitung seines brandneuen Citroën C3 R5; wenige Meter nach dem Start der Abschlussprüfung ging das Auto quer, touchierte eine Mauer, die ihm ein Vorderrad abriß, und wurde in einen mehrfachen Überschlag katapultiert.

Der russische Titelverteidiger und sein Beifahrer blieben zum Glück unverletzt, doch ihr von Saintéloc betreuter Wagen dürfte ein Totalschaden sein. Habaj gewann indes als erster Pole auf São Miguel und reihte sich damit in die Riege erfolgreicher Landsleute wie Robert Kubica und des dreifachen Europameisters Kajetan Kajetantowicz ein. Nur 8,4 Sekunden hinter Habaj kam Lokalmatador Ricardo Moura ins Ziel; der Brite Chris Ingram holte sich P3 und komplettierte damit einen Dreifachsieg für Škoda.

Bruno Magalhães, heuer am Steuer eines Hyundai i20 R5, wurde Vierter, Ricardo Teodósio in einem weiteren Fabia R5 Fünfter; Marijan Griebel rundete bei seinem Debüt im Volkswagen Polo R5 die Top 6 ab. Pech hatte Pierre-Louis Loubet: Der französische Nachwuchsfahrer war am Schlusstag klar auf Podestkurs, als ihn eine defekte Wasserpumpe aus der Rallye riss.

Endstand nach 15 Prüfungen (224 km)

 1. Habaj/Dymurski           Škoda Fabia R5  2h50m55,4s
2. Moura/Costa Škoda Fabia R5 + 8,4s
3. Ingram/Whittock Škoda Fabia R5 + 42,2s
4. Magalhães/Magalhães Hyundai i20 R5 + 1m29,0s
5. Teodósio/Teixeira Škoda Fabia R5 + 1m46,1s
6. Griebel/Kopczyk VW Polo R5 + 2m12,5s
7. Tsouloftas/Chrysostomou Škoda Fabia R5 + 4m34,7s
8. Sousa/Calado Citroën C3 R5 + 6m44,0s
9. Štajf/Havelková Škoda Fabia R5 + 10m10,7s
10. Nobre/Morales Škoda Fabia R5 + 11m40,9s
ERC2-Sieger: Juan Carlos Alonso/Juan Pablo Monasterolo (ARG), Mitsubishi Lancer Evolution X; ERC3-Sieger: Efrén Llarena/Sara Fernández (ESP), Peugeot 208 R2; Sieger der Juniorenwertungen: Chris Ingram (4WD) bzw. Efrén Llarena (2WD)

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Azoren-Rallye

Weitere Artikel:

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

Erinnerungen eines Sportreporters

Colins Daughter

Am 22. November 2025 gab Colin McRaes Tochter ihr Rallye-Debüt - motorline-Kolumnist Peter Klein erinnert sich gerne zurück an die McRaes…

Jännerrallye 2026: Attraktionen

Neue Fan-Attraktionen in Freistadt

Mit der „Stierfuadara Arena“ in Elz wartet beim Saisonauftakt zur TEC7 ORM auf den Prüfungen in Lasberg ein Zuschauer-Hotspot mit imposanter Nähe zur Strecke / Dafür wird sogar extra eine Straße gebaut

Rallyshow Santadomenica: Bericht RRA

„Den Mentalcoach kannst du zu Hause lassen“

Mit Schweden-Spikes auf Schlamm - bei Tempo 200. „Da hilft dir kein Mentalcoach“, lacht Wolfgang Schmollngruber, der zeitweise im Feld der Rally2-Phalanx mitmischen konnte. Wie in den Jahren zuvor feierte das Race Rent Austria Team einen schönen Saisonabschluss.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.