RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Mexiko
Foto: XPB

„Wenn Fehler passieren, sind es auch meine Fehler"

Andrea Adamo analysiert die Probleme bei Hyundai während der Rallye Mexiko, scheut sich aber nicht, selbst Verantwortung zu übernehmen.

Auch wenn das sportliche Geschehen in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) aufgrund der Coronavirus-Pandemie derzeit auf unbestimmte Zeit stillsteht, stand bei Hyundai in dieser Woche die Aufarbeitung der Rallye Mexiko auf dem Programm. Und die war dringend nötig, denn dem zweiten Platz von Ott Tänak standen technische Pannen an den Autos von Dani Sordo und Thierry Neuville gegenüber.

"Wir haben bei dieser Rallye Fehler gemacht, die wir nicht hätten machen sollen. Ich muss verstehen, warum", wird Teamchef Andrea Adamo von 'DirtFish' zitiert. Am i20 WRC von Sordo hatte sich am Freitag ein Kühlschlauch gelöst, was in der Folge zu einem Motorschaden führte.

Neuville fiel am Freitag mit einem Elektrikdefekt aus. Am Samstag kehrte er zwar zurück und fuhr fünf SP-Bestzeiten, kam im Endklassement aber nicht über Rang 16 hinaus. Auf die äußeren, sehr anspruchsvollen Bedingungen in Mexiko will Adamo die Probleme nicht schieben. "Das hängt mit der Vorbereitungen für die Rallye zusammen", sagt er.

Bei einem Meeting in der Teamzentrale in Alzenau wurde das Thema in dieser Woche aufgearbeitet. Bei dem vor diesem Termin geführten Gespräch zeigte sich Adamo äußerst selbstkritisch und übernahm bereitwillig seinen Teil der Verantwortung.

"Wenn im Team Fehler passieren, dann ist das auch mein Fehler", sagt er. "Vielleicht habe ich sie nicht richtig arbeiten lassen oder nicht richtig organisiert. Bei Hyundai Motorsport arbeiten keine dummen Leute, sondere clevere. Manchmal bin ich der Schwachpunkt, derjenige, der am wenigsten clever ist."

© Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Mexiko

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.