RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai strukturiert WRC-Team um Das erfolgsverwöhnte Hyundai-Team sucht einen neuen Teammanager
Motorsport Images

Hyundai strukturiert WRC-Team um: Teammanager muss im Juli gehen

Hyundai muss sich um einen neuen Teammanager für die Zeit nach der Rallye Estland im Juli kümmern: Der Vertrag mit Alain Penasse wird aufgelöst

Hyundai strukturiert sein Rallye-Team während der laufenden WRC-Saison 2021 um! Das gab der Hersteller im Rahmen der Safari-Rallye Kenia bekannt. Demnach verabschiedet sich der langjährige Teammanager Alain Penasse schon nach der kommenden Rallye Estland Mitte Juli.

In einem Hyundai-Statement gegenüber 'Autosport.com' heißt es: "Hyundai Motorsport und Alain Penasse haben sich entschieden, dass der Vertrag nicht verlängert wird. Wir haben die Chance ergriffen, unser Team im Rahmen einer reibungslosen Übergabe bis zur Rallye Estland umzustrukturieren."

Zuvor spielte Penasse eine entscheidende Rolle in den WRC-Aktivitäten des südkoreanischen Herstellers. Er wirkte am WRC-Einstieg zur Saison 2013 mit und zeichnete zusammen mit Teamchef Andrea Adamo für den schrittweisen Aufbau des Teams verantwortlich. Die jahrelange Aufbauarbeit gipfelte schließlich in den Herstellertiteln 2019 und 2020.

Den gemeinsamen Weg hat man auch bei Hyundai nicht vergessen, weshalb man mit folgenden Worten fortfährt: "Wir möchten uns bei Alain für seinen großen Beitrag zum Erfolg des Teams und für seine Arbeit in diesen Jahren bedanken. Seit Beginn unserer WRC-Reise spielte er eine wichtige Rolle beim Aufbau und der Führung des Teams."

Ein Ersatz für Penasse wurde noch nicht bekannt gegeben. Die Zeit drängt allerdings für Hyundai. Die Rallye Estland findet vom 15. bis zum 18. Juli statt. In der laufenden Saison hat man bisher eine von sechs Rallyes gewonnen: Die Arctic-Rallye in Finnland mit Ott Tänak.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.