RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC-Rallye Belgien: Rovanperä fällt in Führung liegend aus! Kalle Rovanperä musste die Segel bei der Rallye Belgien früh streichen
Motorsport Images

WRC-Rallye Belgien: Kalle Rovanperä fällt in Führung liegend nach Überschlag aus!

Kalle Rovanperä hatte sich nach der ersten WP in Belgien an die Spitze der WRC-Wertung gesetzt - Auf WP 2 fiel der Finne nach einem Überschlag aus

Der Traum vom sechsten Saisonsieg ist für Kalle Rovanperä geplatzt: Der Gesamtführende in der Rallye-WM (WRC) 2022 fiel bereits auf der zweiten Wertungsprüfung (WP) der Rallye Belgien in Ypern aus. Der Finne überschlug sich nach 9,2 Kilometer und musste zusammen mit seinem Co-Piloten Jonne Halttunen das Auto verlassen. Der Toyota wurde bei dem Unfall stark beschädigt.

Rovanperä hatte auf WP 1 noch die Führung der Rallye Belgien übernommen und 2,5 Sekunden Vorsprung auf Elfyn Evans herausgefahren, der jetzt mit 1,2 Sekunden Vorsprung auf Ott Tänak in Führung liegt. Der Finne war auch auf WP 2 schnell unterwegs, bis ihm der Überschlag aus dem Rennen katapultierte. Er erwischte einen Graben, wodurch das Auto ausgehebelt und in die Luft geschleudert wurde.

Rovanperä war nicht der einzige Pilot mit Problemen in der Anfangsphase der Rallye. Lokalmatador Thierry Neuville hat bereits auf WP 1 über zehn Sekunden auf die Spitze verloren, weil er eine Kurve nicht richtig erwischte und so wichtige Zeit liegen ließ. "Die Straße ist schon ziemlich schmutzig und ich bin beim Bremsen geradeaus gefahren, sodass ich umdrehen musste. Da war null Grip", so der Belgier nach WP 1. Auf WP 2 war er hingegen der schnellste Fahrer.

Evans, der nach dem Ausfall des Gesamtführenden auf Platz eins liegt, sagt nach WP 2: "Was das Selbstvertrauen angeht, läuft es nicht allzu schlecht, aber ich habe das Gefühl, dass noch mehr geht. Vielleicht waren wir ein bisschen zu vorsichtig." In der WRC2-Kategorie gibt Jos Verstappen, Vater von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen, sein WRC-Debüt. Er liegt nach WP 1 auf Gesamtrang 32.

Die Reifenwahl scheint am ersten von drei Renntagen der Schlüssel zum Erfolg zu sein. Das instabile Wetter treibt den Fahrern und Teams Sorgenfalten auf die Stirn. Auf WP 2 gab es bereits den ersten Niederschlag, jedoch blieb der große Regen bisher aus. Am Freitag stehen insgesamt acht WPs auf dem Programm.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.