RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Red Stag Rallye Extreme: Update
Grafik: AMF

Protest gegen inoffizielles Ergebnis: Es bleibt spannend....

Es wurde mindestens ein Protest gegen das inoffizielle Ergebnis der Red Stag Rallye Extreme eingelegt - nun sind wieder die Sportkommissare am Zug...

Noir Trawniczek

Am Samstagmorgen ist die Protestfrist gegen das inoffizielle Ergebnis der Red Stag Rallye Extreme verstrichen - motorline.cc brachte bei der AMF in Erfahrung, dass Protest gegen jenes inoffizielle Ergebnis eingelegt wurde, welches gültig wurde, nachdem die AMF das Offizielle Ergebnis kommentarlos zurückgeschoben und um eine neue Zusendung gebeten hat...

Daher sind nun wieder die Sportkommissare am Zug - sie werden nun den Protest oder die Proteste bearbeiten und neuerlich eine Entscheidung treffen. Gegen diese kann dann berufen werden. Die Red Stag Rallye Extreme ist also noch lange nicht entschieden - extrem positiv, dem Sport wohlgesinnt denkend, könnte man sagen: Es bleibt spannend!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion