RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM Rebenland Rallye 2022: Nachbericht Wagner
Butschell

Finale der Wagnerschen Festspiele in Leutschach

Julian Wagner komplettiert mit Copilotin Hanna Ostlender im Opel Corsa Rally4 die Wagner-Festspiele im Rebenland: Beim Auftakt der Österreichischen Staats-meisterschaft holte sich das Duo mit über zweieinhalb Minuten Vorsprung und allen 2WD Bestzeiten den 2WD Sieg und einen unerwarteten fünften Gesamtrang.

„Wir sind eine fehlerfreie Rallye gefahren, konnten über die rund 165 SP-Kilometer konstant die 2WD-Wertung dominieren und mit dem fünften Platz gesamt zeigen, was wir können“, freut sich Julian Wagner im Ziel.

„Das ist ein Traumergebnis für uns! Vielen Dank an Hanna für die perfekten Ansagen, an Stengg Motorsport für ein perfektes Auto sowie an Hoosier und Gasper Podbrgar für den Top-Reifensupport.“

Zusätzlich sicherte sich der 27-jährige Oberösterreicher noch die fünf Powerstage-Punkte auf der letzten Sonderprüfung und holt sich somit die maximale Punkteausbeute bei einem top organisierten Saisonauftakt.

„Wir sind zuversichtlich, mit diesem Ergebnis ausreichend Unterstützung zu finden, um auch beim nächsten Lauf im Lavanttal, der bereits in drei Wochen stattfindet, an den Start gehen zu können“, resümiert Wagner abschließend.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Jännerrallye 2026: Attraktionen

Neue Fan-Attraktionen in Freistadt

Mit der „Stierfuadara Arena“ in Elz wartet beim Saisonauftakt zur TEC7 ORM auf den Prüfungen in Lasberg ein Zuschauer-Hotspot mit imposanter Nähe zur Strecke / Dafür wird sogar extra eine Straße gebaut