RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally Karlovac: Nachbericht Rallyeteam Kramer
No Stint Media

Großartiger Saisonauftakt in Kroatien

Die beiden Autos des Teams, ein Mitsubishi Evo und ein Peugeot 208 R4 landeten beide in den Top 10 der Gesamtwertung. Gerade für den Evo war es aber ein holpriger Ritt.

Der erste Lauf zur kroatischen Rallyestaatsmeisterschaft fand in Karlovac 40 km südlich von Zagreb statt. Teile der zu befahrenden Sonderprüfungen werden auch beim WRC-Lauf in Kroatien befahren. Das führte dazu, dass ein paar WRC-Starter die Chance nutzten, um die Strecke im Renntempo besser kennenzulernen.

Für Jeanette und Alfred jun. galt, neben der wichtigen Teilnahme an der kroatischen Staatsmeisterschaft, dasselbe. Das Setup des neuen Arbeitsgerätes, eines Peugeot 208 Rallye 4, perfekt vorbereitet vom OPV-Racing – Team aus Slowenien, wurde schon bei den Tests in Logatec eingestellt und über die komplette Rallye nicht verändert. Alfred jun. kam auf Anhieb super mit dem Auto zurecht und lag von Anfang an in der kroatischen Staatsmeisterschaft, die seit 2020 eine reine Zweiradmeisterschaft ist, in Führung. Sechs Sonderprüfungsbestzeiten von sieben gefahrenen SPs sagen alles über die gebotene Performance aus. Ein 6. Platz in der Gesamtwertung ist als das "Tüpferl auf dem i" zu sehen.

Für Stefan und Johann lief es nicht ganz so glatt. In SP1 machte die Benzinzufuhr des Mitsubishi Probleme und führte zu einem Zeitverlust von ca. 15 Sekunden. Davon ließ sich das Team aber am 2. Tag der Rallye nicht beirren und fuhr trotz massiver Einschränkungen durch eine Pollenallergie von Stefan eine großartige Rallye. Ein Kampf mit dem mehrmaligen kroatischen Meister Nenad Loncaric mit Co "Pinky" wurde erst in den Nachmittagssonderprüfungen entschieden nachdem der Mitsubishi Probleme mit dem Mitteldifferential ankündigt hatte.

In der letzten SP ging es nur noch darum, den betagten EVO mit schadensbedingtem Heckantrieb ins Ziel zu bringen. Der 3. Platz in der kroatischen Gruppe S und der 8. Gesamtrang konnte allerdings trotzdem gehalten werden. Zum Drüberstreuen gewann man mit den Teamkollegen Hrvatin und Simcic auch noch die Teamwertung mit dem AK Rijeka.

Die nächste Rallye für Jeannette und Alfred jun. ist jetzt der WRC-Lauf in Zagreb, wo bereits zwölf Rallye 4 - Fahrzeuge genannt haben. Ein Stockerlplatz ist das erklärte Ziel - wenn möglich natürlich der ganz oben.

Die nächste Rallye für den EVO ist erst in 6 Wochen, daher wird er gerade einer Schönheitskur unterzogen und mechanisch auf Stand gebracht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.