RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rovanperä zeigt F1-Stars die Welt der WRC Kalle Rovanperä durfte zwei F1-Stars chauffieren
Motorsport Images

Rovanperä zeigt Formel-1-Stars die Welt der WRC

WRC-Champion Kalle Rovanperä hat den ehemaligen Formel-1-Fahrern Mika Häkkinen und David Coulthard Einblicke in die Rallye-WM gewährt

Kalle Rovanperä ist mit 22 Jahren der jüngste Rallye-Weltmeister der Geschichte. Der Finne ist mit Toyota ein Garant für Erfolge in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und zählt zu den talentiertesten Fahrern der Neuzeit. Auf der italienischen Insel Sardinien traf der Youngster auf die beiden Formel-1-Legenden Mika Häkkinen und David Coulthard, die zu ihrer Zeit bei McLaren-Mercedes Teamkollegen waren. Beide bekamen einmalige Einblicke.

Bei den Testfahrten vor der Rallye Italien durften sowohl Häkkinen als auch Coulthard in einem Toyota Yari Rally1 mitfahren, allerdings nur auf dem Beifahrersitz. Rovanperä war der Fahrer, der die beiden Formel-1-Stars durch eine besondere Etappe auf Sardinien chauffierte. Der 22-Jährige fühlte sich geehrt, den beiden Legenden die Schotterpisten zeigen zu dürfen.

"Das war echt cool", sagt der Finne. "Wir haben dieses Projekt und die beiden waren ängstlich, aber gleichzeitig auch sehr aufgeregt im Auto. Für einen Rundstreckenpiloten ist es etwas anderes, in einem Rallyeauto zu sitzen, aber die beiden haben ihre ehrliche Reaktion gezeigt. Es hat Spaß gemacht und wir werden noch mehr Sachen mit ihnen machen, die sehr cool sein werden.

Coulthard, der neben der Formel 1 auch DTM-Erfahrung hat, sagte: "Es war eine unglaubliche Erfahrung. Ich würde nicht sagen, dass es Spaß gemacht hat, aber es war eine einzigartige Erfahrung." Vor allem die Performance in den schnellen Kurven habe dem Schotten Angst gemacht.

Häkkinen fügt hinzu: "Es war, als wäre ich ohne Fallschirm aus einem Flugzeug gesprungen. Du fällst immer tiefer und es gibt nichts, was dich bremsen könnte. Rovanperä wollte den beiden auch etwas beweisen, denn der Youngster glaubt, dass die Fähigkeiten von Rallye-Piloten oft unterschätzt werden. "Es ist schön zu sehen, dass andere Rennfahrer die Rallyepiloten schätzen", so der amtierende Weltmeister.

Coulthard, Häkkinen und Rovanperä werden in Zukunft wieder zusammenarbeiten. Vielleicht darf der Finne dann auch auf der Rundstrecke zeigen, ob er mit den beiden Formel-1-Stars mithalten kann. Verraten will er aber noch nichts: "Man muss abwarten, was wir machen."

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Jännerrallye 2026: Attraktionen

Neue Fan-Attraktionen in Freistadt

Mit der „Stierfuadara Arena“ in Elz wartet beim Saisonauftakt zur TEC7 ORM auf den Prüfungen in Lasberg ein Zuschauer-Hotspot mit imposanter Nähe zur Strecke / Dafür wird sogar extra eine Straße gebaut

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht