RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erfolg in Norwegen
Foto: minor.at

Ilka Minor: Mit Henning Solberg Staatsmeister!

Henning Solberg gab in der norwegischen Staatsmeisterschaft ein gewaltig starkes Comeback: Auf Anhieb Staatsmeister! An seiner Seite: Ilka Minor.

Noir Trawniczek

Man stelle sich Folgendes vor: Manfred Stohl, der WM-Vierte des Jahres 2006, würde nach vielen Jahren Absenz als Pilot in die Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft (ORM) zurückkehren, sich von der ersten Rallye an gegen die aktuellen ORM-Heroes Simon Wagner und Hermann Neubauer durchsetzen und im gleichen Jahr den Titel an Land ziehen…

Genau dieses Kunststück ist Henning Solberg in seiner Heimat Norwegen gelungen - mit Ilka Minor als Copilotin, seit langer Zeit Österreichs Fixstern am Beifahrerhimmel und immer wieder in den internationalen Nennlisten zu finden. Ist das eingangs skizzierte Beispiel mit „Stohlito“ zulässig? Ilka antwortet im Gespräch mit motorline.cc: „Vom Niveau und von den Top-Teilnehmern her sind die beiden Meisterschaften ungefähr gleich. Die anderen, jüngeren Piloten sind die letzten Jahre über stets gefahren, während Henning einige Jahre Pause hatte beziehungsweise nur einzelne Rallyes fuhr.“

“Sauschnelle Prüfungen - da brauchst du starke Nerven!“

Für Ilka Minor, die als Österreicherin nicht punktberechtigt in der Norwegischen Rallye Staatsmeisterschaft ist, war dieses Jahr mit Henning Solberg auch ohne Titelehren eine Bereicherung. Mit ihm fuhr sie bereits zahlreiche WM-Rallyes, mit ihm verbindet Ilka eine langjährige Freundschaft - der Einsatz kam relativ kurzfristig zustande. Ilka lacht: „Henning ist ein echtes Naturtalent - er ist ein Phänomen. Vor dem ersten Lauf wurde nicht wirklich getestet und wir konnten von Anfang an um den Sieg fighten. Ich meine: Henning und ich sind zusammen 100 Jahre alt! Und die Strecken in der norwegischen Meisterschaft sind sauschnell - da brauchst du starke Nerven.“

Solche benötigte Henning Solberg die letzten Jahre über, allerdings auf anderer Ebene - in seiner Heimat gab es zum Teil unschöne Schlagzeilen, vornehmlich im Wirtschaftsteil. Die vielzitierte „Schlangengrube“ dürfte es also nicht nur in Österreich geben. Ilka sagt: „Da weiß ich keine Details - aber es hat Henning gut getan, hier auf seine Art zu reagieren. Mit Siegen und mit dem Staatsmeistertitel. Es war schön zu beobachten, wie die Familie Solberg zusammenhält. Direkt nach der Rallye gab es einen Videocall mit Bruder Petter, mit Oliver, die alle mitgefiebert haben - und Hennings Eltern waren sogar vor Ort. Wir haben dann in kleiner Runde gemütlich gefeiert.“ Wie geht es weiter? Wird der Titel 2025 verteidigt? „Es wäre schon das Ziel, diesen Titel auch zu verteidigen…“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung