RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
FIA Gala 2024 Mohammed bin Sulayem und Michele Mouton
FIA

Rallye-Legende Michele Mouton für ihr Lebenswerk geehrt

Michele Mouton wurde bei der FIA-Gala in Ruanda mit einer besonderen Auszeichnung überrascht: WM-Pokale für Neuville, Wydaeghe und Toyota

Besondere Ehre für die wohl erfolgreichste Motorsportlerin der Geschichte: Michele Mouton wurde am Freitagabend im Rahmen der Preisverleihung des Motorsport-Weltverbandes in Ruanda mit dem FIA-Award für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Sichtlich überrascht nahm Mouton die Trophäe von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem entgegen. "Ich möchte mich bedanken. Mit dieser Ehre habe ich nicht gerechnet, vielen Dank. Es ist mir eine große Freude", sagte Mouton, die von den Anwesenden mit stehenden Ovationen gefeiert wurde.

Mouton blickt auf eine 50-jährige Motorsportkarriere zurück, die 1982 mit dem zweiten Platz in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) gekrönt wurde. In den vergangenen Jahren war sie FIA-Sicherheitsbeauftragte für Rallyes. Dieses Amt gibt die Französin nun ab und tritt in den Ruhestand.

"Ich weiß nicht, was ich sagen soll, aber die Zeit vergeht so schnell", sagt Mouton. "Ich habe 50 Jahre meines Lebens im Motorsport verbracht, 15 Jahre als Rallyefahrerin, 20 Jahre als Organisatorin des Race of Champions und nun 15 Jahre bei der FIA".

"Ich gehe heute, und heute steht die Sicherheit an erster Stelle, und ich bin zufrieden mit allem, was wir mit dem gesamten Team der FIA tun. Jetzt überlasse ich das Wort den Jüngeren und ich weiß, dass sie sehr gut weitermachen werden", sagte Mouton.

Bevor Mouton selbst geehrt wurde, überreichte sie die WM-Pokale an Thierry Neuville, dessen Beifahrer Martijn Wydaeghe und Toyota-Projektleiter Yuichiro Haruna.

"Seit vielen Jahren sind wir auf der Jagd nach diesem ganz besonderen Titel, und es fühlt sich wie eine Belohnung für all die Jahre harter Arbeit an", sagte Neuville. "Wir sind seit 2012 in der Rallye-Weltmeisterschaft, also schon sehr lange."

"Es ist eine Belohnung für uns, aber auch für unser Team, die Crew um uns herum, die das ganze Jahr über so hart wie möglich gearbeitet hat, um diesen Titel zu gewinnen, und wir sind wirklich stolz", so der Belgier. "Es ist auch eine große Last von unseren Schultern gefallen und ich bin mir sicher, dass wir die kommende Saison noch mehr genießen werden."

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.