RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News Skoda Fabia R5

Grünes Licht für R5-Fabia

Die FIA hat das neue Rallyefahrzeug von Škoda homologiert. Raimund Baumschlager bringt es Anfang Mai im Wechselland an den Start.

Fotos: Werk

Der Automobilweltverband hat grünes Licht für den Fabia R5 gegeben. Das neue Rallyeauto kann nach dieser Homologation nun die Motorsportgeschichte des tschechischen Autoherstellers fortsetzen. Der R5 ist Nachfolger des Fabia S2000, der das bisher erfolgreichste Rallyefahrzeug von Škoda Motorsport war.

Gemäß FIA-Reglement ist der Fabia R5 mit einem 1,6-Liter-Turbomotor ausgestattet, eine deutliche Änderung gegenüber dem Zweiliter-Saugbenziner der S2000-Variante. Zudem kommen im neuen Boliden ein sequentielles Fünfganggetriebe sowie Allradantrieb zum Einsatz. Das Mindestgewicht beträgt 1.230 Kilogramm.

Für die Feinabstimmung und das optimale Zusammenspiel der Komponenten investierte das Team von Škoda seit dem Projektstart 15 Monate intensiver Entwicklungsarbeit. Auch der Homologationsprozess war eine langfristige und komplexe Prozedur, die eine enge Zusammenarbeit mit der FIA verlangte und aus mehreren Teilen bestand. Der neue Fabia R5 musste sich in den vergangenen Monaten einem umfangreichen Abnahmeprozess unterziehen, der nun mit der Freigabe durch die FIA erfolgreich abgeschlossen wurde.

"Wir sind froh, dass wir die Homologation durch den Automobilweltverband FIA jetzt in der Tasche haben", sagt Škodas Motorsport-Direktor Michal Hrabanek. "Die Entwicklung unseres neuen Rallyehoffnungsträgers war ein anstrengender Prozess und eine große Herausforderung für das gesamte Team von Škoda Motorsport, dem ich hiermit ein großes Dankeschön aussprechen möchte."

Wichtigen Input bei der Entwicklung des neuen Rallyefahrzeugs haben Toppiloten wie Asia-Pacific-Champion Jan Kopecký, Europameister Esapekka Lappi, der Belgier Freddy Loix und der österreichische Serienmeister Raimund Baumschlager geliefert. Insgesamt wurden in der Tschechischen Republik, Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, Griechenland, Spanien und Finnland bis zur Homologation etwa 10.000 Testkilometer bei unterschiedlichsten Bedingungen abgespult.

Ob bei Eiseskälte oder Sonnenschein, auf Asphalt, Schotter oder Schnee, der Škoda Fabia R5 hat bislang alle Tests bestanden. Das Interesse von Kundenteams ist bereits jetzt groß, galt doch schon der Vorgänger beinahe als Titelgarant. In der vergangenen Saison etwa schaffte Škoda mit dem Fabia S2000 den Titelhattrick in der Fahrer- und Markenwertung der Asia-Pacific-Serie APRC, und auch der Champion in der Rallye-EM war zum dritten Mal in Serie ein Werkspilot von Škoda. Hinzu kamen fünf nationale Meistertitel.

Mit insgesamt fast fünfzig internationalen wie nationalen Titeln in sechs Jahren ist der 2009 gestartete Fabia S2000 das erfolgreichste Projekt in der Motorsportgeschichte des Unternehmens. Motorsport-Direktor Hrabanek: "Mit dem neuen Škoda Fabia R5 wollen wir auf den Rallyepisten dieser Welt mit Schnelligkeit und Zuverlässigkeit an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen. Nach der erfolgreichen Homologation können wir jetzt die nächsten Phasen des Projekts 'Fabia R5' beginnen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

- special features -

Weitere Artikel:

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…