RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Kalender

Polen und Kanaren neu im ERC-Kalender

Der Kalenderentwurf für die Rallye-EM verspricht erneut zehn Rallies, zwei Läufe sind neu im Kalender. Keine Jännerrallye mehr, Schweiz hält Ersatztermin.

Die Rallye-Europameisterschaft (ERC) hat den Entwurf für den Kalender der Saison 2016 vorgestellt. Dieser umfasst wie in diesem Jahr zehn Rallyes, wartet aber mit zwei neuen Veranstaltungen auf den kanarischen Inseln und in Polen auf. Nicht mehr im Kalender vertreten sind die Jännerrallye, die im nächsten Jahr nicht mehr ausgetragen wird und die Rallye du Valais in der Schweiz, die jedoch als Ersatzveranstaltung vorgesehen ist.

Da mit der Jännerrallye, die am ersten Januarwochenende ausgetragen wurde, die traditionelle Saisonauftakt der ERC wegfällt, beginnt die Saison 2016 erst Anfang Februar mit der Rallye Liepaja in Lettland, wo auf Schnee gefahren wird. Anschließend folgen mit dem neuen Lauf auf den kanarischen Inseln und dem Klassiker "Circuit of Ireland" zwei Rallyes, die auf Asphalt ausgetragen werden.

Statt wie in diesem Jahr im Oktober findet die Rallye Akropolis 2016 Anfang Mai statt, gefolgt von den Rallyes auf den Azoren, der Ypern-Rallye in Belgien und dem Lauf in Estland. Anfang August tritt die ERC dann erstmals bei der Rallye Rzeszowski in Polen an, bevor die Barum-Rallye und die Rallye Zypern die Saison beenden.

Insgesamt ist der Kalender, der noch vom Motorsportweltrat der FIA abgesegnet werden muss, deutlich kompakter als in diesem Jahr. Trotzdem gelang es den Organisatoren, Terminüberschneidungen mit der Rallye-WM zu vermeiden und zwischen allen Läufen eine Pause von mindestens drei Wochen zu integrieren. Sollte eine der Rallyes nicht gefahren werden können, stünde Ende Oktober die Rallye du Valais als Ersatz bereit.


ERC-Kalenderentwurf 2016:
05.-07.02.2016 - Rallye Liepaja (Lettland, Schotter/Schnee)
11.-13.03.2016 - Rallye kanarische Inseln (Spanien, Asphalt)
07.-09.04.2016 - Circuit of Ireland (Nordirland, Asphalt)
06.-08.05.2016 - Rallye Akropolis (Griechenland, Schotter)
02.-04.06.2016 - Rallye Azoren (Portugal, Schotter)
23.-25.06.2016 - Ypern-Rallye (Belgien, Asphalt)
15.-17.07.2016 - Rallye Estland (Schotter)
05.-07.08.2016 - Rallye Rzeszowski (Polen, Asphalt)
26.-28.08.2016 - Rallye Zlin (Tschechische Republik, Asphalt)
24.-25.09.2016 - Rallye Zypern (Schotter/Asphalt)

Ersatzveranstaltung:
20.-22.10.2016 - Rallye du Valais (Schweiz, Asphalt)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Kalender

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…