RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Admont

Nichts als Probleme

Aufgrund permanenter Probleme am Auto verlief die Int. ARBÖ Steiermark Rallye von Anfang an nicht ideal, für Kramer/Sappl gab's einen vorzeitigen Ausfall.

Wegen der sehr kurzfristigen Entscheidung, in der Steiermark an den Start zu gehen, ergaben sich auch so gut wie keine Testmöglichkeiten für Fahrer und Auto. Vom Start weg kämpfte man mit niedrigem Ladedruck und zu wenig Leistung, was sich natürlich gravierend in den Zeiten auswirkte.

Schon auf SP 2 verabschiedete sich der Turbolader, der dann im ersten Service getauscht wurde. Da die Servicezeit für die Reparatur knapp überschritten wurde, kassierte man zusätzlich noch Strafzeit, die aber angesichts der verlorenen Zeit auf den SP`s ohne Turbo nicht mehr entscheidend war.

Als dann kurze Zeit später auch der zweite Lader aufgab, war die Rallye endgültig gelaufen. Positiv daran ist nur, dass die Fehlerquelle nach den bisherigen, unzähligen Problemen, mit einem Defekt an der Ölversorgung lokalisiert werden konnte.

Somit ist diese Rallyesaison für das Team Kramer abgeschlossen und man kann sich bereits jetzt auf eine gründliche Vorbereitung bzw. Überarbeitung des Autos für die nächste Saison konzentrieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Admont

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück