RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Heimrallye für die Co-Pilotin

Mit ihrem Citroen Saxo gehen Martin Ertl und Co-Pilotin Tina-Maria Monego bei der Castrol Rallye mit Startnummer 49 an den Start.

Die Castrol Rallye, die in der Zeit vom 13. bis zum 14. Juni im Raum St.Veit ausgetragen wird, ist die Heimrallye für die Co. Pilotin Tina-Maria Monego. Arbeitet sie doch hauptberuflich als Fahrsicherheitsinstruktorin im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Mail, das wie schon im letzten Jahr das Herz der Rallye bildet.

Am Citroen Saxo wurden nach dem tollen Abschneiden bei der Bosch Super Plus Rallye, bei der auf einigen Sonderprüfungen sogar die stark fahrenden Fiat Stilos geschlagen werden konnten, nur die üblichen Servicearbeiten erledigt. Reparaturen waren ebenso wenig notwendig wie der Austausch von Verschleißteilen, da der Saxo den letzten Einsatz scheinbar völlig ohne Abnutzungserscheinungen überstanden hat.

Hinsichtlich der Fahrwerksabstimmung für die Schotterabschnitte stehen in der Woche vor der Rallye noch einige Testkilometer am Programm. Die Asphaltabstimmung bleibt wie gehabt.

Ziel des Citroen Junior Rallye Teams Martin Ertl und Tina-Maria Monego ist einmal mehr eine gute Platzierung im Gesamtklassement. Zusätzlich gilt es, den Teamkollegen Seppi Stigler zu schlagen und die Klasse zu gewinnen, wobei das Auto trotz der bevorstehenden langen Sommerpause heil bleiben sollte.

Martin Ertl vor der Castrol Rallye: „Die Castrol Rallye ist mir schon bei meinem Einsatz im letzten Jahr sehr gelegen. Speziell der hohe Schotteranteil kommt mir persönlich entgegen. Die Freude wird jedoch durch die extrem hohe Startnummer getrübt, die für uns am Freitag einen Nachteil darstellt. Dieser sollte sich jedoch durch die gute Streckenkenntnis meiner Co-Pilotin kompensieren lassen.“

Tina-Maria Monego ergänzt: „Mein Arbeitsplatz ist erneut das Basislager der Castrol Rallye. Da ist es mir natürlich besonders wichtig, eine gute Figur zu machen und meinen Chef davon zu überzeugen, dass Martin Ertl durch meine Ansage richtig gute Sonderprüfungen fahren kann. Bei unserem letzten Einsatz konnten wir bereits zeigen, dass Martin seinen schnellen Rhythmus wieder gefunden hat. Bei der Castrol rechne ich persönlich mit einer Fortsetzung dieses Trends.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.