RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Offene Rechnung begleichen!

Für den Mitropa Cup Starter Michael Hofer gilt es bei der Castrol-Rallye eine offene Rechnung zu begleichen.

Auf dem Weg zum Challenge-Gewinn musste bei der Castrol-Rallye 2003 ein Ausfall verkraftet werden. In einer Rechtskurve war die Geschwindigkeit in Ordnung, die Kurve allerdings zu eng… Für die diesjährige Ausgabe will man den Aufwärtstrend der letzten Rallyes fortsetzen.

Die schwierigen Prüfungen in Kärnten verlangen dem MSV Litschau Piloten aber Respekt ab. „Es ist auf jeden Fall eine Fahrerstrecke. Die langen Prüfungen und der wechselhafte Untergrund sind schon schwierig, aber ich fürchte die Wetterkapriolen noch mehr als alles andere!“

Die Tendenz der letzten Rallyes ist aufsteigend: Platz 32 bei der Lavanttal-Rallye, 29. Gesamtrang bei der Pyhrn-Eisenwurzen Rallye und die ersten Staatsmeisterschaftspunkte in der Gruppe A zeigen, dass Michael Hofer/Jürgen Klinger immer besser in Schuss kommen. Das Mechanikerduo Michael Köck/Alfred Lorenz wird bei der Veranstaltung zur Saisonhalbzeit wieder durch Toni Kores verstärkt.

Im Mitropa Cup liegt man derzeit am 9. Gesamtrang, gleichbedeutend mit dem 3. Platz in der Challenge-Wertung. Für das Duo Michael Hofer/Jürgen Klinger beginnt die Saison aber im Herbst von vorne.

Dann stehen die Auslandsstarts in Italien am Programm, die wertvolle Punkte für die Meisterschaft bringen. Ein Vorteil, den die Konkurrenten aus dem Ausland bereits jetzt nutzen konnten. Ein großes Fragezeichen steht allerdings hinter der 3-Städte-Rallye, die aus dem DRM Kalender geflogen ist.

Würde der 7. Lauf komplett ausfallen, könnte es einen erheblichen Nachteil in Bezug auf die Challenge Wertung im Mitropa Cup bringen, da die Punkte für einen weiteren Auslandsstart am Ende abgehen könnten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.