RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Offene Rechnung begleichen!

Für den Mitropa Cup Starter Michael Hofer gilt es bei der Castrol-Rallye eine offene Rechnung zu begleichen.

Auf dem Weg zum Challenge-Gewinn musste bei der Castrol-Rallye 2003 ein Ausfall verkraftet werden. In einer Rechtskurve war die Geschwindigkeit in Ordnung, die Kurve allerdings zu eng… Für die diesjährige Ausgabe will man den Aufwärtstrend der letzten Rallyes fortsetzen.

Die schwierigen Prüfungen in Kärnten verlangen dem MSV Litschau Piloten aber Respekt ab. „Es ist auf jeden Fall eine Fahrerstrecke. Die langen Prüfungen und der wechselhafte Untergrund sind schon schwierig, aber ich fürchte die Wetterkapriolen noch mehr als alles andere!“

Die Tendenz der letzten Rallyes ist aufsteigend: Platz 32 bei der Lavanttal-Rallye, 29. Gesamtrang bei der Pyhrn-Eisenwurzen Rallye und die ersten Staatsmeisterschaftspunkte in der Gruppe A zeigen, dass Michael Hofer/Jürgen Klinger immer besser in Schuss kommen. Das Mechanikerduo Michael Köck/Alfred Lorenz wird bei der Veranstaltung zur Saisonhalbzeit wieder durch Toni Kores verstärkt.

Im Mitropa Cup liegt man derzeit am 9. Gesamtrang, gleichbedeutend mit dem 3. Platz in der Challenge-Wertung. Für das Duo Michael Hofer/Jürgen Klinger beginnt die Saison aber im Herbst von vorne.

Dann stehen die Auslandsstarts in Italien am Programm, die wertvolle Punkte für die Meisterschaft bringen. Ein Vorteil, den die Konkurrenten aus dem Ausland bereits jetzt nutzen konnten. Ein großes Fragezeichen steht allerdings hinter der 3-Städte-Rallye, die aus dem DRM Kalender geflogen ist.

Würde der 7. Lauf komplett ausfallen, könnte es einen erheblichen Nachteil in Bezug auf die Challenge Wertung im Mitropa Cup bringen, da die Punkte für einen weiteren Auslandsstart am Ende abgehen könnten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.