RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motivierte Truppe

Baumschlager feilt noch an seiner Taktik, Saibel ist nach dem Herbst-Rallye-Sieg top motiviert und Mörtl möchte in Admont gerne einen Gr.N-Sieg einfahren.

„Sie ist eine der schönsten Rallyes in Österreich und hat den höchsten Schotteranteil, da kann auch ohne WRC's Rallyesport auf höchster Ebene geboten werden“, freuen sich Raimund Baumschlager und Copilot Klaus Wicha auf das „zweite Heimspiel“ nach der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye.

Mit zwei neuen Sonderprüfungen (51,6 Kilometer) durch das Paltental, die je dreimal gefahren werden und bis in die Nacht hinein dauern, könnte bereits am ersten Tag eine Entscheidung fallen.

„Die Prüfung Bärndorf, auf Schotter bergab und dann auf den engen Strassen weiter, das kann ganz schön haarig werden“, meinte der Remus-Pilot, der auch Parallelen zu Griechenland ortet. „Da gibt es Wasserdurchfahrten, bei denen man sich den Unterbodenschutz ganz schön zerlegen kann.“

Der zweite Tag (104,30 SP-Kilometer) dann wie gehabt mit den Prüfungen in Admont, Weng, Rundkurs Hall und Kaiserau, die jeder genau kennt. Für Baumschlager und seinen Mitsubishi Evo V ist nur die Marschrichtung noch nicht klar:

„Obwohl ich den Titel schon in der Tasche habe, möchte ich natürlich gerne gewinnen. Attackieren und etwas kaputt machen oder taktisch fahren, ist die Frage.“

Mit einem Mitsubishi Evo VI auch wieder dabei Mario Saibel. Der Wiener, der in der ersten Saisonhälfte mit Top-Platzierungen (dreimal Fünfter, einmal Dritter) aufhorchen ließ, und der in der Meisterschaft auf dem hervorragenden 5. Rang liegt, startet nach der langen Pause zum Angriff auf Andreas Waldherr, der nur einen Zähler vor ihm rangiert.

Mit einem Sieg bei der Herbst-Rallye in Leiben vor Walter Kovar, der in die Gruppe A umgestiegen ist, hat sich Saibel das nötige Selbstvertrauen geholt.

Der Salzburger Manfred Pfeiffenberger im Seat Tdi komplettiert das Remus Racing Team. Im Gruppe-N-Mitsubishi will Achim Mörtl der Konkurrenz das Siegen schwer machen. „Ich freu mich schon aufs Fahren, bin voll motiviert und möchte zum Saisonabschluss noch eine Rallye zu gewinnen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft